soweit ich mich erinnere, gab es nur mit Asus und Gigabyteboards
Probleme, aber ein Versuch kann natuerlich wirklich nichts schaden! Hast
du mal versucht, das Kernelmodul der Netzwerkkarte zu ent- und wieder
neu zu laden? Das gleiche mit dem HiSax-Modul. Auf welche IRQ und
IO-Werte hast du denn die beiden Karten gelegt?
Dirk
udo@bridge.de wrote:
> > Fritz!Card sagst Du? Welches Motherboard hast Du? Ich habe geh=F6rt, =
da=DF die
> > Fritz!Card unter Umst=E4nden bei einigen Asus-Boards Probleme machen =
kann.
> Ist ein DFI-Board (Sockel 7)
> Aber die Idee ist gut: Ich werde die Karte mal in ein anderees Board ei=
nbauen.
--
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3DD=3Di=3Dr=3Dk=3D=3D=
=3DD=3De=3Dt=3Dt=3Dm=3De=3Dr=3Di=3Dn=3Dg=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D
Email: Dettmer@pc16154.pharmazie.uni-marburg.de
http://pc16154.pharmazie.uni-marburg.de/dettmering/index.html
Tel.: +49 6421 285824 Fax: +49 6421 285828
Philipps-Universit=E4t Marburg - FB Pharmazie und Lebensmittelchemie
Philipps University Marburg - Germany - Department of Pharmacy
This message was written entirely with recycled electrons
******************************************************************
| Fight Spam! Join EuroCAUCE: http://www.euro.cauce.org/ |
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
--