Re: [maillist] SAMBA und Domains

Rainer Finocchiaro (rainer@demag.rwth-aachen.de)
Mon, 17 May 1999 16:49:17 +0000

Hi Udo,

ja, das kann SAMBA auch.

Das neue SAMBA 2.0 kann soweit ich weiß einen NT Server (fast) komplett
ersetzen. Damit habe ich aber bis jetzt keine Erfahrungen gesammelt.

Die Netzwerkumgebung kann man sich von einem Domainserver von Linux aus
mittels smbclient herunterladen:

smbclient -L servername

sollte eigentlich das Gewünschte erledigen...

Rainer

Am Mon, 17 Mai 1999 schrieb udo@bridge.de:
> Hallo All!
>
> Es soll doch unter Windows die Moeglichkeit geben, sich das Environment von
> einem (NT) Server runter zu laden. Sind das die sogenannten Domainserver?
> Kann das Samba auch?
>
> Hat damit jemand praktische Erfahrung?
>
>
> Gruss vom Bodensee
>
> Udo

--
    __o         Rainer Finocchiaro
  _`\<,_        Hainbuchenstr. 2
 (_)/ (_)       52072 Aachen
~~~~~~~~~~~~    Germany

Email: rainer@demag.rwth-aachen.de Talk: rainer@vanadium.demag.rwth-aachen.de ICQ: # 15727968