Hallo LinuXer,
erst mal danke für die schnelle Reaktion auf meine Mail. Dummerweise hat
der Trick mit cp --av /usr /mnt (laut HOWTO; mit editieren der fstab)
nicht funktioniert.
Im Startup hagelt es Fehlermeldungen ("comand not found"),
wahrscheinlich muß ich die Intallation nochmal machen.
Gibt es ggf. noch eine andere Möglichkeit, das /usr - Verzeichnis auf
die 2. Partition zu verschieben? Ich habe mir das so gedacht:
Verzeichnis /usr soll auf /dev/sda4/ gelegt werden
Rest: verbleibt auf /dev/hda1
Wenn einer noch eine Idee hat, ich bin für alles zu gebrauchen!
Nicolai
--
***************************************************************
Nicolai Illenseer Mail: n.illenseer@t-online.de
Max- Eyth- Strasse 14 illenseer@infoman.de
71116 Gärtringen
Tel: 07034/21600 Fax: 07034/285820
***************************************************************
Linux. Besser iss das.
***************************************************************
--------------6F1E5784D0074643C671F0FC
Content-Type: text/x-vcard; charset=us-ascii;
name="n.illenseer.vcf"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Description: Visitenkarte für Nicolai Illenseer
Content-Disposition: attachment;
filename="n.illenseer.vcf"
begin:vcard
n:Illenseer;Nicolai
x-mozilla-html:FALSE
version:2.1
email;internet:n.illenseer@t-online.de
tel;home:07034/21600
fn:Nicolai Illenseer
end:vcard
--------------6F1E5784D0074643C671F0FC--