Oskar Kralle wrote:
>
> Wie hast Du das geschafft???? Bei mir weigert sich das System zu wählen oder es wählt sich ein und trennt nach 2 - 3 Sekunden
> die Verbindung wieder. :-(
Ist eigentlich ganz einfach: In KcmKisdn befindet sich auf dem ersten
Register ein Button Datenbank, aus dem der Provider (bei mir T-Online)
ausgewählt wird. das einzige, was ich noch zu tun hatte, waren meine
Benutzerkennung und mein Paßwort einzugeben; bzw meine Karte
einzurichten (Registerkarte Treiber). Das war eigentlich alles, habe
mich selber ge-
wundert, das das so glatt gegangen ist ...
Ach ja: Unter dldadmin habe ich nichts verändert! (eventuell noch auf
der Kommandozeile chmod a+s opt/kde/bin/kisdn eingeben, dann klappt die
Ver-
bindung auch als User)
Nicolai
--
***************************************************************
Nicolai Illenseer Mail: n.illenseer@t-online.de
Max- Eyth- Strasse 14 illenseer@infoman.de
71116 Gärtringen
Tel: 07034/21600 Fax: 07034/285820
***************************************************************
Linux. Besser iss das.
***************************************************************
--------------49713F6176C2DEF2F60348CB
Content-Type: text/x-vcard; charset=us-ascii;
name="n.illenseer.vcf"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Description: Card for Nicolai Illenseer
Content-Disposition: attachment;
filename="n.illenseer.vcf"
begin:vcard
n:Illenseer;Nicolai
x-mozilla-html:FALSE
version:2.1
email;internet:n.illenseer@t-online.de
tel;home:07034/21600
fn:Nicolai Illenseer
end:vcard
--------------49713F6176C2DEF2F60348CB--