[maillist] LILO (und dldadmin)

Martin Brodbeck (mbrodbec@bid24005.bbn.hp.com)
Thu, 1 Jul 1999 09:32:21 +0200

Hallo Liste,

Nach nem Hardwaredefekt hab ich kürzlich Linux neuinstalliert (DLD 6.01), das
ganze auf ner SCSI-Platte. Auch der LILO funktioniert soweit. So, nun möchte
(=muss) ich noch eine IDE-Platte mit Win98 dazuhängen. Also
dldadmin->bootloader->Lilo und dementsprechend konfigurieren. Dann aber erhalte
ich die Meckermeldung, dass "die Datei oder das Verz."
/lib/modules/<trallalla>/aic7xxx.o (oder so ähnlich) nicht gefunden werden
konnte. Zum einen verständlich, weil ich SCSI nach Installation vom 2.2.10er
Kernel nicht mehr als Modul sondern fest im Kernel eingebunden hab.
Andererseits blicke ich diese Meldung _überhaupt_ nicht, denn was hat das
SCSI-Modul mit dem LILO zu tun? Vielleicht kann von euch jemand was dazu
sagen...

Ok, also /etc/lilo.conf von Hand editieren. Erst mal meine Systemkonfig.:
/dev/sda1 == /boot
/dev/sda2 == / (root)
/dev/hda1 == windows
Dementsprechend hab ich also lilo.conf angepasst (hatte die Datei von der alten
installation (nahezu gleiche partitionsaufteilung) gesichert, dürfte also kein
Fehler enthalten sein). Installieren ließ er sich dann auch problemlos,
allerdings erhalte ich beim booten nur nen "LI" und das wars dann. Beim
Parameter "boot" bringt mir sowohl /dev/hda als auch /dev/sda nix. Weiß da
jemand Rat?

Gruß
Martin

P.S. an Delix: Könntet ihr die Suchfunktion vom Listenarchiv mal verfeinern?
Oder bin ich zu blöd herauszufinden, wie man nach mehreren Begriffen suchen
kann?

--
Linux is like a wigwam: no windows, no gates - but apache inside.