Re: [maillist] Probleme mit ulimit

Dirk Oberhaus (oberhaus@hrzpub.tu-darmstadt.DE)
Fri, 2 Jul 1999 10:12:54 +0200 (MET)

> Hallo...
>
> Hmm, geändert ?
>
> War meines Wissens schon immer so. Die maximale Größe ist bei ext2 ja
> auch auf 2GB beschränkt.
>
> Bei mir hat das auf Anhieb funktioniert...
>
>
> Solong..
> mfg Frank.
>
> --
> Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.
> -Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
> ... -.-
>
>
>
Moin moin

Ich weiß es echt nicht. Also ich hab eigentlich nur ein Kernel Update gefahren
und erst dann ging es nicht mehr. Ich habe ca. eine Woche vorher ein
File von 1,7 GB bearbeitet also ging es da noch.

Ich werde einfach mal auf meinem zweiten Rechner das gleiche Update fahren,
mal sehen was passiert.

Ein Verdacht war das Linux weiter an das System V angepaßt worden ist, denn
im Vergleich mit einem kommerziellen System z.B. Irix von sgi stimmt
jetzt die Cluster größe überein. In den Man-Pages zu dem Befehl ulimit
(bash) von Linux wird die Clustergröße noch mit 1kB angegeben.
Wer weiß..., aber ansonsten bin ich mir keiner Schuld bewußt ;-)

Ich meld mich wieder wenn ich das Update eingespielt hab ....

CU