Re: [maillist] Probs: Drucker u. Soundblaster

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Fri, 02 Jul 1999 18:41:12 +0200

Michael Bergmann wrote:
>
> Wer kann mir mal kurz erklären, wie ich meine Soundblaster 16 mit ADDR.
> 0240, IRQ 5, DMA 1 ins System eingebunden bekomme?! Auch mein Drucker
> Lexmark 1100 läßt sich nicht ansprechen - wer weiß Rat?
> Außerdem suche ich noch ein Programm "CDRecord", das zum Betrieb von keasycd
> erforderlich ist - kann mir jemand eine Quelle nennen?
>
> Herzlichen Dank!
>
> Michael

Hallo...

Zur Soundkarte:

Wenn die wirklich da liegt (IRQ 5, Port 240, DMA 1) so sollte sie sich
mit DLDADMIN problemlos einbinden lassen.
Einfach die Option Nicht-PNP-Soundkarte installieren anwählen und die
Daten eintragen.

Sollte es sich nicht um eine original SB handeln, sondern um einen
Clone, so sind diese meist auf ein "Aktivierungsprogramm" unter
DOS/Windows angewiesen.
In den Fall mal von DOS aus (wenn die Karte da geht) ohne Reboot Linux
starten (mit LOADLIN, kann auch von DLDADMIN eingerichtet werden), und
dann die Karte einbinden. Meist geht es dann.

InZukunft müßtest du dann den Rechner immer erst ins Dos booten, dort
den Treiber laden und dann per LOADLIN zu Linux wechseln...

Zum Drucker feheln mir einige Infos, da mußt du genauer schreiben, was
nicht geht....

Zum CDRECORD: Dieses müßte sich evtl. im RPM von XCDROAST verbergen.
Ansonsten mal das Internet durchsuchen...

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-