Re: [maillist] Startscripts

Dirk Traenapp (d.traenapp@nwofs2.nwowhv.de)
Mon, 05 Jul 1999 09:58:22 +0200

MARTIN SIEFKEN wrote:
>
> Wie das Script aufgebaut sein muss weiss ich. Auf der Kommandozeile
> klappt es auch. Und unter SuSE Linux klappt es auch mit dem
> automatischen Anstarten des Scriptes beim Systemstart. Nur bei der DLD
> klappt es leider nicht.

Wird das Script überhaupt nicht gestartet, oder erscheint nur eine
unschöne Fehlermeldung beim Startup?

Hast Du schon versucht das Script interaktiv über das Startup ablaufen
zu lassen? Es könnte sehr gut sein, daß der Suchpfad beim INIT nicht
vollständig ist! Notfalls setze doch mal in das Oracle-Script ein "set
-x" ein und sieh Dir dann den Output an.

Wenn das Script vom Prompt aus funktioniert und nur im Startup nicht,
dann ist das nur irgend so ein Dusselfehler!

MFG

Dirk Traenapp
--
N N W W OO Dirk Traenapp, (Sysadmin / Postmaster)
NN N W W O O NWO, Zum Oelhafen 207, 26384 Wilhelmshaven, Germany
N NN W W W O O E-Mail: d.traenapp@nwowhv.de
N N W W OO Phone: +49(0)4421 62-364 Fax:+49(0)4421 62-381