AW: [maillist] Partition auf neue Platte kopieren?

Kirsten Gerd (Gerd.Kirsten@de.bosch.com)
Mon, 5 Jul 1999 11:21:49 +0200

hallo......

da gibt es viele M=F6glichkeiten, zB die Partition mit tar cvf =
backup.tar
zusammenpacken und mit tar xvf backup.tar -C /neue-partition wieder
einspielen, danach in fstab nat=FCrlich die Partitionen =E4ndern,

etwas unixer ist nat=FCrlich tar cf - . | (cd /neue-partition; tar =
xvf- )
vieleicht erst mit einem Testdir probieren..........

viel Spa=DF beim verschieben......

cp hat inzwichen auch einen Schalter, der die Links erh=E4lt, hab's =
aber noch
nie benutzt........

Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Gerd Kirsten

____________________________________________________________________

Robert Bosch GmbH Stuttgart - Germany
K9/PES e-mail: gerd.kirsten@de.bosch.com
Gerd Kirsten Tel.: 0711/811-20021
Auslegung + Berechnung Starter Fax: 0711/811-1987
____________________________________________________________________

> ----------
> Von: Marko Hix[SMTP:mhix@gmx.de]
> Gesendet: Freitag, 2. Juli 1999 13:44
> An: maillist@delix.de
> Betreff: [maillist] Partition auf neue Platte kopieren?
>=20
> Hi, Leute!
>=20
> Kann ich mein IDE-root-Laufwerk auf eine neue, gr=F6=DFere Partition
> kopieren ohne neu installieren zu m=FCssen?
> Auf der Platte liegt auch die swap-Partition. Zwei SCSI-Platten sind
> auch noch in der Kiste.
>=20
> Marko
>=20
>=20
>=20
>=20