Re: [maillist] Floppy unter KDE mounten

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Mon, 05 Jul 1999 20:12:00 +0200

Volker Kungel wrote:
>
> Liebe Linuxer!
>
> Unter KDE kann man versch. Devices mounten (über Neu-Device). Beim CD-ROM
> klappt es. Welche Einträge muß ich unter /ect/mtab bbzw. /etc/ftab und unter
> "device" machen, daß sich auch das Floppy mounten läßt (evtl. unter DOS und
> ext2)?
>
> Vielen Dank für die Hilfe
> Volker Kungel

Hallo...

In die fstab (an der mtab nix machen...) muß folgendes rein:

/dev/fd0 /floppy/a msdos user,noexec,nosuid,nodev 0 2

Damit läßt sich eine DOS-Floppy unter /floppy/a mounten

Mit

/dev/fd0 /floppy/a ext2 user,noexec,nosuid,nodev 0 2

läßt sich die Floppy als ext2 unter /floppy/a mounten.

Die Typangabe sagt übrigens nur aus, was das System bei fehlender Angabe
(z.b. bei "mount /floppy/a") als Default annimmt.

Mit diesen beiden Zeilen in der fstab

/dev/fd0 /dos/floppy/a msdos user,noexec,nosuid,nodev 0 2
/dev/fd0 /floppy/a ext2 user,noexec,nosuid,nodev 0 2

läßt sich mit "mount /dos/floppy/a" eine DOS-Diskette mounten, mit
"mount /floppy/a" läßt sich eine ext2-Floppy mounten.

Natürlich müssen die ganzen Mountpoints, also die Directories
/dos/floppy/a bzw. /floppy/a existieren...

Zum Zugriff auf DOS-Floppies gibt es übrigens die MTOOLS (man mtools),
die so ziemlich alles auch ohne mounten können...

Näheres zum mounten bzw. zur fstab unter "man mount" bzw. "man fstab"

Solong...
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-