Re: [maillist] suche Hardware-Datenbank

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Mon, 05 Jul 1999 20:21:40 +0200

Gerhard Kottsieper wrote:
>
> At 19:14 05.07.99 +0200, you wrote:
>
> >b) die B-Variante macht evtl. Ärger, wenn man nach Booten von NT per Reset
> >Linux bootet. Dann wird unter Linux die MAC-Adresse nicht richtig
> >initialisiert, Resultat: FF-FF-FF-FF-FF-FF
> >Aus- und wieder Einschalten mit direktem Boot in Linux hilft.
>
> Ja,- dieses Problem ist auch bei der 3c589 PCMCIA vorhanden,- bei
> Betriebssystemwechsel unbedingt über "ausschalten" gehen.
>
> Ich habe die B-Variante im Betrieb auch im Einsatz,- ging ohne Probleme,-
> aber immer über "ausschalten" gehen !
>
> Bei dieser Gelegenheit:
> Wer hat die 3c589 schon einmal installiert ?

Hallo...

Also bei mir läuft eine Originale 3Com 589 Combo einwandfrei.

Dieses MAC-Problem fiel mir nie auf, das kann aber damit zusammenhängen,
das auf diesem Läppi nie NT draufwar, und sich damit das
Boot/Warmstart-Problem nie ergeben hat.

Unter Linux ist die Karte immer einwandfrei gelaufen, bzw. tut es noch.
Die Performance ist etwas besser als bei einer 10/100MBit Xircom (CE3).

Seit neuestem habe ich eine OEM-Version dieser Karte im Einsatz ("3Com
589E"), diese läuft auch einwandfrei...

Witzig ist, das der 3Com589-Treiber viel schneller seine Karte
initialisiert hat. Das PCMCIA-Zeugs piept beim Einstecken der Karte
zweimal im Abstand von 3 sec., dann läuft die Karte. Bei der Xircom CE3
10/100 dauert es locker dreimal solange...

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-