AW: [maillist] XFree und Laptop

Kirsten Gerd (Gerd.Kirsten@de.bosch.com)
Wed, 7 Jul 1999 14:37:24 +0200

Also man schaut entweder unter Win95 im System, was f=FCr ein =
Grafiktreiber
benutzt wird, oder nimmt SuperProbe unter Linux, oder schraubt das Ding =
auf
und sieht auf den Chip..................

oder man sucht die Linux Laptopseite auf

http://www.cs.utexas.edu/users/kharker/linux-laptop/

viel Spa=DF mir dem Ding.................

Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Gerd Kirsten

____________________________________________________________________

Robert Bosch GmbH Stuttgart - Germany
K9/PES e-mail: gerd.kirsten@de.bosch.com
Gerd Kirsten Tel.: 0711/811-20021
Auslegung + Berechnung Starter Fax: 0711/811-1987
____________________________________________________________________

> ----------
> Von: Lukas Weberruss[SMTP:weberrus@yoda.mathematik.uni-stuttgart.de]
> Gesendet: Mittwoch, 7. Juli 1999 08:45
> An: maillist@delix.de
> Betreff: [maillist] XFree und Laptop
>=20
> Hi !
>=20
> Als Laptop-Neuling folgende Frage :
>=20
> Wie konfiguriere ich mein X richtig, wenn ich in der Laptop-Doku nur =
so
> Sachen finde wie : die Aufloesung kann 1024x768x16 sein ...
> Ich habe einige Sachen ausprobiert, allerding immer ohne Erfolg. =
XSVGA
> scheint
> der richtige Treiber zu sein, aber die Monitor-Daten stimmen wohl =
nicht.
>=20
> Ich habe einen Twinhead Slimnote VX
>=20
> Mfg
> Lukas
>=20
>=20
>=20