AW: [maillist] Frage an Scripter (Teil II.)

Holger Eilhard (holger@xpo.de)
Thu, 8 Jul 1999 16:42:41 +0200

Hi,

erst mal danke bei der Hilfe meines Problems... Geht schon ganz gut!

> > wer kann mir denn bei meinem Script helfen...
> >
> > Ich möchte meine PPP-Logs, die im Format:
> >
> > ----------------------------------------
> > ppp-start
> > 17:57:25 07-07-99
> > ppp-stop
> > 17:57:48 07-07-99
> > ----------------------------------------
> >
> die logdatei wuerde ich nicht so schreiben, sondern so:

jetzt nur noch die alten Daten in die neue Form bringen... ;-)

> perl/bash noch angepasst werden muss. in der ppp-up folgende
> zeile einfuegen:
>
> ...
> /path/to/log.sh up >> /var/log/ppp/ppp.log
> ...

das >> /var/log sprich den Extra Output braucht man eigentlich nicht, da das
in log.sh auch nochmal gemacht wird...

> > sind... gerne die Zeiten addieren, damit ich am Ende des Monats eine
> > Übersicht über die Online Minuten habe...
> >
>
> am ende des monats die logdatei kontrollieren, dass darin:
> - mit einem up begonnen wird
> - die up und dw immer abwechseln
> - am schluss ein dw steht.
>
> dann calc.pl (mit anpassung des pfades zum logfile und zu perl)
> laufen lassen.
> output:
>
> magritte:~/perl $ calc.pl
> total online time: 140 seconds, 0:2:20
> total calls: 4
>
> das ganze ist quick'n'dirty, funktioniert aber recht gut.
> (wenn ich mal dazu komme, werde ich das ausbauen ... vielleicht. ;-)

Vielleicht mit Mail-Benachrichtigung, und u.U. welcher User den Vorgang
angestossen hat...

Naja, aber schon mal richtig gut...

Danke
Holger

--
Holger Eilhard - holger@xpo.de - http://holger.xpo.de