[maillist] neue Hardware

Kirsten Gerd (Gerd.Kirsten@de.bosch.com)
Fri, 9 Jul 1999 14:05:05 +0200

Hallo Zusammen,

zum Wochenende eine Frage zur Hardware...........

nachdem ich mich =FCber das Asus T2P4 so langsam zum SP98Atx mit K6-300
hochgetastet habe, reicht die Performance noch immer =
nicht.......(obwohl
alles perfekt l=E4uft!!)

--entrauschen von Audio-Aufnahmen dauert pro 5min. Musik 15-20min
Rechenzeit, ein Linux-Kernel 5min,............(mir gehts also um
Prozessorleistung, schnelle Platten hab ich)

Hauptspeicher aufr=FCsten hat auch nichts gebracht, zwichen 128MB und =
256 ist
kein Unterschied, nat=FCrlich das Cache-Problem............

Also sehe ich als n=E4chste M=F6glichkeit ein Asus P2B oder P2V, die =
cachen auf
alle F=E4lle 4GB.....dieses Problem ist also beseitigt,

einen Celeron-66MHzBus mit Zusatzplatiene oder den gro=DFen W=FCrfel =
macht ja
im 100MHz-Board auch nicht so Sinn, deshalb hab ich mir den
PentimII-400MHz-100MHzBus ausgesucht.............

die SuperSockel7-Boards cachen ja leider nur 128MB, (Asus P5A zB., vom =
alten
T2P4 mal abgesehn).........

--> Die Frage an euch.......wie sind die Erfahrungen mit dieser
Konfiguration......kann Linux mit dem BX-Chipsatz?? oder den =
VIA-Chipsatz
vom P2V ?? umgehen?

(oder hilft da nur noch Alpha oder PPC? :-))

Vielen Dank und sch=F6nes Wochenende
Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Gerd Kirsten

____________________________________________________________________

Robert Bosch GmbH Stuttgart - Germany
K9/PES e-mail: gerd.kirsten@de.bosch.com
Gerd Kirsten Tel.: 0711/811-20021
Auslegung + Berechnung Starter Fax: 0711/811-1987
____________________________________________________________________