AW: [maillist] neue Hardware

Holger Eilhard (holger@xpo.de)
Fri, 9 Jul 1999 14:13:55 +0200

Hi,

> Hallo Zusammen,
>
> zum Wochenende eine Frage zur Hardware...........
>
> nachdem ich mich über das Asus T2P4 so langsam zum SP98Atx mit K6-300
> hochgetastet habe, reicht die Performance noch immer nicht.......(obwohl
> alles perfekt läuft!!)

Tja, das Problem hab' ich mit meinem K6-2/400 auch... lahm wie sau!

> Hauptspeicher aufrüsten hat auch nichts gebracht, zwichen 128MB
> und 256 ist
> kein Unterschied, natürlich das Cache-Problem............

bis 256MB ist bei 1MB Cache und Via MVP3 kein Prob.

> Also sehe ich als nächste Möglichkeit ein Asus P2B oder P2V, die
> cachen auf
> alle Fälle 4GB.....dieses Problem ist also beseitigt,

das stimmt natürlich...

> einen Celeron-66MHzBus mit Zusatzplatiene oder den großen Würfel macht ja
> im 100MHz-Board auch nicht so Sinn, deshalb hab ich mir den
> PentimII-400MHz-100MHzBus ausgesucht.............

du kannst aber auch ein Celeron nehmen und auf 100 MHz mit Hilfe dieser
Slot-Platinen OC'en... Ausserdem ist der Preisunterschied ja auch nicht
schlecht... Wahrscheinlich merkt man den Unterschied zwischen PII/400/100
MHz und CEL/466/66 MHz gar nicht...

> die SuperSockel7-Boards cachen ja leider nur 128MB, (Asus P5A
> zB., vom alten
> T2P4 mal abgesehn).........

Mein MVP3 kann bis 256 MB...

> --> Die Frage an euch.......wie sind die Erfahrungen mit dieser
> Konfiguration......kann Linux mit dem BX-Chipsatz?? oder den VIA-Chipsatz
> vom P2V ?? umgehen?

Also mit dem P2B's in sämtlichen Ausgaben (P2B-DS, P2B-S, etc.) hatte ich in
der Firma noch nie ein Problem... Das sind die Standard-Boards bei uns...

> (oder hilft da nur noch Alpha oder PPC? :-))

Alpha, vielleicht, PPC, oh je.. ;-)

> Vielen Dank und schönes Wochenende
> Mit freundlichen Grüßen
> Gerd Kirsten

MfG
Holger

--
Holger Eilhard - holger@xpo.de - http://holger.xpo.de