Re: [maillist] Drucken aus Netscape

Gunnar Weikamp (delix-ml@csw-com.de)
Sun, 11 Jul 1999 18:01:27 GMT

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Urspr=FCngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 11.07.99, 12:48:10, schrieb Uwe Beck <ubeck@debis.com> zum Thema=20
[maillist] Drucken aus Netscape:

> Hallo Linuxer,

> wenn ich aus Netscape heraus eine html-Seite drucken will, die sehr
> viele
> Grafiken enth=E4lt (soll ja vorkommen), dann bekomme ich von Netscape
> die Meldung:

> lpr: :copy file is too large

> #
> lp1_remote|Netzwerkdrucker ntlaser auf altos1:\
> :sd=3D/var/spool/lpd/lp1_remote:\
> :rm=3Daltos1:\
> :rp=3Dntlaser:\
> :lp=3D/dev/null:\
> :sh:

Bei mir:
lp|lp|Default Printer redirected to Laser at GWs Desk:\
:rm=3Dlpd-printers.csw-com.de:\
:rp=3D0000:\
:sd=3D/var/spool/lpd/0000:\
:lf=3D/var/spool/lpd/0000/log:\
:af=3D/var/spool/lpd/0000/acct:\
:mx#0:\
:sh:
will meinen:
f=FCge vor dem :sh: noch ein
:mx#0:\
ein, dann geht es.

GruX/2
Gunnar.