Re: [maillist] Ungewollter Verbindungsaufbau (fwd)

Jürgen (stemke@studbox.uni-stuttgart.de)
Thu, 15 Jul 1999 20:40:02 +0200

Am Mit, 14 Jul 1999 schrieb Dirk Dettmering:

Hiho,

Eben bekam ich ein Paket von der Telekom: Rechnung 07.99.
Also wenn man viel telephoniert, dann bekommt man die
Rechnung ungefaltet. Hübsch ...

Mitlerweile hab ich herausgefunden, daß der
Verbindungsaufbau von einer Konfiguration ausgelöst wird,
die ich nicht richtig konfigurieren konnte und
eigentlich nicht (absichtlich) benutzt wird und werden soll.
(Weil's aber als Providerkonfig. eingetragen ist, wird der
Konfiguration halt ippp1 zugewiesen)

Daher gab's dann hunderte (oder mehr) von Verbindungen der
Verbindungsdauer 1 Sekunde (Ich hab auf der Rechnung bis zu
35 Einwahlversuche pro Stunde gezählt .. super.).
Der Zeitpunkt der Einwahlversuche scheint völlig
willkürlich.

Offensichtlich ist meine Samba-Konfiguration Auslöser der
Wahlversuche (komisch, jetzt versucht er aber mit ippp0 zu
wählen). Dennoch dürfte er doch eigentlich nicht wählen, da
ja automatischer Aufbau (zumindest mit und laut dldadmin)
deaktiviert ist.

Noch etwas ratlos (und viel ärmer),

Jürgen.

> diese Situation ist natuerlich mehr als aergerlich. Leider sind aber ein
> paar notwendige Infos nicht in deiner Mail enthalten. Schick bitte mal
> folgende Outputs, nachdem du durch den Aufruf von "isdnctrl verbose 7"
> und das Einfuegen der Optionen debug und kdebug 1 in
> /etc/ppp/ioptions-<Providername> die Geschwaetzigkeit des ISDN-Systems
> erhoeht hast:

> - ifconfig
Jul 15 21:02:58 plopp kernel: isdn: Verbose-Level is 7
Jul 15 21:03:08 plopp kernel: OPEN: 192.168.111.112 -> 255.255.255.255 UDP, port
: 137 -> 137
Jul 15 21:03:08 plopp kernel: ippp0: dialing 1 07116870180...
Jul 15 21:03:15 plopp kernel: isdn_net: local hangup ippp0
Jul 15 21:03:15 plopp kernel: ippp0: Chargesum is 0
Jul 15 21:03:18 plopp kernel: OPEN: 192.168.111.112 -> 255.255.255.255 UDP, port
: 138 -> 138
Jul 15 21:03:18 plopp kernel: ippp0: dialing 1 07116870180...

> - route -n (einmal vor und einmal waehrend einer Verbindung)
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
129.69.152.254 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ippp1
192.168.111.111 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ippp0
192.168.1.10 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 eth0
127.0.0.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 lo
172.16.5.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 vmnet1
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0

> - isdnctrl list ippp0 (einmal vor und einmal waehrend einer Verbindung)
Current setup of interface 'ippp0':

EAZ/MSN: 7221897
Phone number(s):
Outgoing: 07116870180
Incoming:
Dial mode: auto
Secure: on
Callback: off
Reject before Callback: on
Callback-delay: 1
Dialmax: 1
Dial-Timeout: -1
Dial-Wait: 5
Hangup-Timeout: 60
Incoming-Hangup: off
ChargeHangup: off
Charge-Units: 0
Charge-Interval: 0
Layer-2-Protocol: hdlc
Layer-3-Protocol: trans
Encapsulation: syncppp
Slave Interface: None
Slave delay: 10
Slave trigger: 6000 cps
Master Interface: None
Pre-Bound to: Nothing
PPP-Bound to: 0
(ippp1 sieht genauso aus, nur andere Telephonnummern)

> - folgende Dateien (mit ausge-Xten Telephonnummern, Passwoertern und
> Benutzernamen):

> * /etc/ppp/ioptions-<Providername
ippp0:

name "xxxxxx"
remotename "Uni-Stuttgart"
192.168.111.112:192.168.111.111
-detach
defaultroute
noipdefault
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
useifip
-chap
mru 1024
mtu 1500
debug
kdebug 1

ippp1:
name "xxxxxx"
remotename Uni-Stuttgart-alt
192.168.111.112:192.168.111.111
-detach
defaultroute
noipdefault
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
useifip
-pap
debug
kdebug 1

> * /etc/sysconfig/provider/conf-<Providername>
PROVIDER="Uni-Stuttgart"
IPVERGABE="dynamisch"
TONLINE="no"
ISDNDEV="ippp"
MSN="xxxxx"
OUT_MSN="07116xxxxx"
DUAL="no"
LOGINNAME="xxxxxx"
ENCAP="syncppp"
NETWORK="192.168.111.0"
BROADCAST="192.168.111.255"
IN_MSN="" # Nur von Hand eintragbar
IP="192.168.111.112"
GATEWAY="192.168.111.111"
HUPTIMEOUT="60"
DOMAIN="uni-stuttgart.de"
NAMESERV="129.69.1.28"
PASSWORT="xxxxxxxxx"
SECURE="on"
L2_PROT="hdlc"
L3_PROT="trans"
CALLBACK="off"
CHARGEHUP="off"
CBHUP="on"
CBDELAY="1"
DIALMAX="1"
IHUP="off"
(ippp1 gleich, bis aus Nummern)


> * /etc/sysconfig/activeisdn
PROVIDER="keiner"
ART="manuell"

> - den relevanten Teil aus /var/log/messages eines versuchten
> Verbindungsaufbaus (wenn du die Verbosity hochgesetzt hast, kann man
> dort erkennen, welcher Port die Anwahl verursacht und dann auf das
> ausloesende Programm schliessen)
Hochsetzten der verbosity hat scheinbar nix gebracht:
Jul 15 21:02:58 plopp kernel: isdn: Verbose-Level is 7
Jul 15 21:03:08 plopp kernel: OPEN: 192.168.111.112 -> 255.255.255.255 UDP, port
: 137 -> 137
Jul 15 21:03:08 plopp kernel: ippp0: dialing 1 07116870180...
Jul 15 21:03:15 plopp kernel: isdn_net: local hangup ippp0
Jul 15 21:03:15 plopp kernel: ippp0: Chargesum is 0
Jul 15 21:03:18 plopp kernel: OPEN: 192.168.111.112 -> 255.255.255.255 UDP, port
: 138 -> 138
Jul 15 21:03:18 plopp kernel: ippp0: dialing 1 07116870180...

(Anmerkung: Habe derzeit das ISDN-Kabel gekappt, daher
keine Verbindung sondern local hangup)