Re: [maillist] Probs: Drucker u. Soundblaster

Michael Bergmann (mbergmann@main-echo.net)
Sat, 17 Jul 1999 05:49:29 +0200

Die Karte ist eine originale SB 16 - mittlerweile habe ich sie eingebunden
bekommen, herzlichen Dank!

Der Drucker ist ein Lexmark 1100 Colorprinter (der, bei dem man die Farb- u.
S/W-Patrone nie gleichzeitig nutzen kann. Auch beim Hersteller konnte man
mir nicht verraten, zu welchem Standarddrucker der kompatibel sein könnte.
Es existieren nicht mal NT-Treiber, das ding läuft nur unter Win 95/98; ich
fürchte mittlerweile fast, unter Linux ist da mit drucken Essig...

CDRECORD habe ich gefunden, bekomme es aber mit meinem ATAPI-Brenner von OTI
nicht zum laufen, auch über gefaktes SCSI-Support nicht. Hat jemand eine
Idee?

mfg,

M. Bergmann
MB-SoftWorX EDV Consulting
Grebenhain

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Frank Schneider <SPATZ1@t-online.de>
An: <maillist@delix.de>
Gesendet: Freitag, 2. Juli 1999 18:41
Betreff: Re: [maillist] Probs: Drucker u. Soundblaster

Michael Bergmann wrote:
>
> Wer kann mir mal kurz erklären, wie ich meine Soundblaster 16 mit ADDR.
> 0240, IRQ 5, DMA 1 ins System eingebunden bekomme?! Auch mein Drucker
> Lexmark 1100 läßt sich nicht ansprechen - wer weiß Rat?
> Außerdem suche ich noch ein Programm "CDRecord", das zum Betrieb von
keasycd
> Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-