Re: [maillist] ISDN-Verbindung zu T-Online

Martin Armstrong (Strong@t-online.de)
Sun, 18 Jul 1999 15:30:25 +0200

--------------3C1A9840EE9E9ADC82F9A154
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Steffen Kraft wrote:

> Hi!
>
> Ich bin ziemlicher Linux-Neuling und versuche seit kurzer Zeit (3-4
> Wochen) :-( mein Linux zum einwählen bei T-Online zu überreden. Wählen
> tuts ja auch schon (sagt mir meine Telefonanlage) aber die Verbindung
> wird sofort wieder getrennt. In /var/log/messages habe ich dann diese
> Zeilen gefunden:
>
> Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn_net: ippp0 connected
> Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: Local number: <Meine Telefonnummer>,
> Remote number: 0191011, Type: outgoing
> Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED,
> ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 8
> Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn: HiSax,ch0 cause: E0010
> Jul 18 12:16:50 (none) kernel: ippp0: remote hangup (0)
>
> Kann mir jemand sagen was mir HiSaxin ver vorletzten Zeile da sagen
> will?
>
> Steffen Kraft

Hello Steffan
Ich habe DLD 6.01 und ich hatte das gleiche Problem. Der folgende Vorgang
hat mein Problem gelöst:
Ein zweite Provider-Configuration mit DLDADMIN erstellen, als
nicht-T-Online Provider mit PAP-Zugang. Nicht diese neue Configuration
aktivieren, sondern lassen Ihre T-Online-Configuration als den gewählte
Provider.
Ich glaube dass das ISDN System wird dann nachdem automatisch von DLDADMIN
neu gestartet. Dann nochmal probieren. Ich verwende das Kommando ´isdnctrl
dial ippp0´ um zu wählen und mit ´imon´ können Sie sehen ob die Verbindung
bleibt oben oder nicht. Vielleicht dieser Vorgang wird auch ihr Problem
lösen !
bye
Martin Armstrong

--------------3C1A9840EE9E9ADC82F9A154
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Content-Transfer-Encoding: 7bit

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
Steffen Kraft wrote:

Hi!

Ich bin ziemlicher Linux-Neuling und versuche seit kurzer Zeit (3-4
Wochen) :-( mein Linux zum einwählen bei T-Online zu überreden. Wählen
tuts ja auch schon (sagt mir meine Telefonanlage) aber die Verbindung
wird sofort wieder getrennt. In /var/log/messages habe ich dann diese
Zeilen gefunden:

Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn_net: ippp0 connected
Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: Local number: <Meine Telefonnummer>,
Remote number: 0191011, Type: outgoing
Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED,
ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 8
Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn: HiSax,ch0 cause: E0010
Jul 18 12:16:50 (none) kernel: ippp0: remote hangup (0)

Kann mir jemand sagen was mir HiSaxin ver vorletzten Zeile da sagen
will?

Steffen Kraft

Hello Steffan
Ich habe DLD 6.01 und ich hatte das gleiche Problem. Der folgende Vorgang hat mein Problem gelöst:
Ein zweite Provider-Configuration mit DLDADMIN erstellen, als nicht-T-Online Provider mit PAP-Zugang. Nicht diese neue Configuration aktivieren, sondern lassen Ihre T-Online-Configuration als den gewählte Provider.
Ich glaube dass das ISDN System wird dann nachdem automatisch von DLDADMIN neu gestartet. Dann nochmal probieren. Ich verwende das Kommando ´isdnctrl dial ippp0´ um zu wählen und mit ´imon´ können Sie sehen ob die Verbindung bleibt oben oder nicht. Vielleicht dieser Vorgang wird auch ihr Problem lösen !
bye
Martin Armstrong
  --------------3C1A9840EE9E9ADC82F9A154--