Re: [maillist] /dev/hda1 zerschossen (repariert)

Martin Rudolf Schmidt (0235121842-0004@t-online.de)
Sun, 18 Jul 1999 22:28:25 +0200

Am Son, 18 Jul 1999 schriebst Du:
>Hallo alle,
>
>ich wollte heute morgen /dev/hda1 (mein Wurzelverzeichnis) nach hda5

Ich habs wieder hingekriegt: mit fsck /dev/hda1.
Das einzige, was kaputt ist, sind die Ordnernamen /etc,/home usw. und das
Gesamtverzeichnis befindet sich in lost+found. Es gab so manche Fehlermeldung,
aber es ist wieder alles da.
Das waren zwar jetzt zwei unnuetze Mails, die aber schön zeigen, dass selbst
sonne Daddelkasper wie ich mit diesem ach so kryptischen Sytem zurechtkommen.
Schoenes Restwochenende,
Martin