Re: [maillist] Neue Platte

Volker Kindermann (delix@volker.de)
Sat, 17 Jul 1999 20:47:42 +0200

Hallo Daniel,

> ich m=F6chte unter Linux eine 2. Platte einbauen, wie kann ich diesen=
Platz
nutzen und einbinden?

ich habe es so gemacht (gestern abend grad):

- Platte einbauen
- fdisk mit Device ( =3D neue Platte) aufrufen. Wenn Du bisher eine=
IDE-Platte
hast, ist die /dev/hda, die neue dann: /dev/hdb. Bei SCSI heissen die=
/dev/sda
und /dev/sdb
- mit Hilfe von fdisk die gewuenschten Partitionen anlegen,=
Partitionstabelle
schreiben
- mit Hilfe von mkfs Dateisystem bauen, also zum Beispiel:

mkfs -V /dev/hdb5 (gehe dabei davon aus, dass Du auf der neuen Platte eine
extended Partition angelegt hast und mit logischen Laufwerken arbeitest, das
erste logische Laufwerk ist dann hdb5, das zweite hdb6, usw.)

So lief es bei mir. Wenn es einen noch einfacheren Weg gibt (den gibt es
bestimmt), wird ihn Dir sicher hier auch noch jemand verraten.

Viele Gruesse
Volker