[maillist] cut-Befehl

Uwe =?iso-8859-1?Q?Tepa=DF?= (U.Tepass@abas-org.de)
Mon, 19 Jul 1999 11:44:18 +0200

This is a multi-part message in MIME format.
--------------80989FB0372611B6310989FC
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Hallo LinuxFans,

ich habe ein Problem mit dem cut-Befehl.

Aufbau:
in einer Zeichenfolge sind nicht druckbare Zeichen (ASCI-255). Es soll
nur die Zeichenfolge nach ASCI-255 gedruckt werden.
Bei einem normalen Zeichen geht das wunderbar (z.B. Y):
uwetepassYabasorga
cut -d Y -f 2 bringt dann: abasorga
So solls auch mit dem ASCI-Zeichen sein.

cut -d <ASCI255> -f 2 <Dateiname> bringt Fehlermeldung:
bash: /home2/abas/s3//utp.sh: cannot execute binary file

das ganze ist in einem Shellscript, also keine grauen Haare wachsen
lassen wegen der Darstellung des ASCI-zeichens.

Das dumme ist, mir fällt keine Alternative zum cut ein. Das ASCI-Zeichen
muß allerdings bleiben. Ersetzen durch ein normales Zeichen geht nicht,
sonst wird die Funktion eingeschränkt.

Gruß
Uwe

--------------80989FB0372611B6310989FC
Content-Type: text/x-vcard; charset=us-ascii;
name="U.Tepass.vcf"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Content-Description: Card for Uwe Tepaß
Content-Disposition: attachment;
filename="U.Tepass.vcf"

begin:vcard
n:Tepaß;Uwe
tel;fax:06023 9714 99
tel;work:06023 9714 0
x-mozilla-html:TRUE
url:www.abas-org.de
org:abas Organisation GmbH;Support
adr:;;Carl-Zeiss-Straße 2;Alzenau;;63755;
version:2.1
email;internet:U.Tepass@abas-org.de
fn:Uwe Tepaß
end:vcard

--------------80989FB0372611B6310989FC--