AW: [maillist] OT: Asus TXP4 Mainboard mit AMD K6 III ??

Kirsten Gerd (Gerd.Kirsten@de.bosch.com)
Mon, 19 Jul 1999 12:14:38 +0200

Hallo,

der K6-3-400 ist der gr=F6=DFte f=FCr das TXP4, aber erwarte keine =
Wunder, ich hab
das auch schon alles probiert...........meiner Meinung nach
negativ.........eigentlich kann man sich das Geld sparen..........

###############################

Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Gerd Kirsten

____________________________________________________________________

Robert Bosch GmbH Stuttgart - Germany
K9/PES e-mail: gerd.kirsten@de.bosch.com
Gerd Kirsten Tel.: 0711/811-20021
Auslegung + Berechnung Starter Fax: 0711/811-1987
____________________________________________________________________

> ----------
> Von: Markus Greiner[SMTP:markus_greiner@yahoo.com]
> Gesendet: Montag, 19. Juli 1999 11:28
> An: Mailing Liste Delix
> Betreff: [maillist] OT: Asus TXP4 Mainboard mit AMD K6 III ??
>=20
> Hallo zusammen,
>=20
> ich spiele mit dem Gedanken meine P200 MMX CPU=20
> durch eine AMD K6 III 400 CPU zu ersetzen.
> Laut Asus ist dies wohl die maximal m=F6gliche
> Aufr=FCstung f=FCr mein Board (TXP4).
>=20
> Jetzt meine Frage:
> Setzt eine/r von Euch diese Konfiguration schon
> ein. Gibt es irgendwelche positiven oder negativen
> Erfahrungen?
>=20
> Zur Zeit arbeite ich mit einer auf Kernelversion
> 2.2.7 "aufger=FCstete" DLD 6.0 ein.
>=20
> **
> Ich frage aus folgendem Grund:
> Nach einem BIOS Update von Verson 0107 auf 0109
> hat die Routine zum Erkennen der Festplatten
> gesponnen und mein Rechner hat erst nach l=E4ngerem
> "gebastel" mit verschieden Plattenkonfigurationen
> wieder gebootet. Die automatisch Erkennungsroutine
> war der Meinung im LBA-Modus sind meine beiden
> 4Gig Platten nich 495 MB !! gro=DF. Klar das davon=20
> nicht gebootet werden kann :-((
> Nur gut das ich main altes BIOS vor dem Update=20
> gesichert hatte, so kann ich wenigstens wieder
> auf den Urzustand zur=FCck.
> **
> Zu disem Problem habe ich jetzt eine zweite Frage.
>=20
> Nachdem die Platte wieder bootet, beklagt s=EDch
> Linux FDISK =FCber unterschiedliche logische und
> physikalische Partitonssektoren.
> Mein System l=E4uft aber eigendlich fehlerfrei.
>=20
> Welche Auswirkungen k=F6nnen diese Mappinguntersch=EDede
> haben bzw. haben sie =FCberhaubt welche ?
>=20
> Danke und Gru=DF
> Markus A. Greiner
> _________________________________________________________
> Do You Yahoo!?
> Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com
>=20
>=20