Antwort: Re: [maillist] Probs: Drucker u. Soundblaster

=?iso-8859-1?Q? (mruether@JLU.DE)
Tue, 20 Jul 1999 07:49:11 +0200

>Michael Bergmann wrote:
>> Der Drucker ist ein Lexmark 1100 Colorprinter (der, bei dem man die
Farb- u=2E
>> S/W-Patrone nie gleichzeitig nutzen kann=2E Auch beim Hersteller kon=
nte
man
>> mir nicht verraten, zu welchem Standarddrucker der kompatibel sein
k=F6nnte=2E
>> Es existieren nicht mal NT-Treiber, das ding l=E4uft nur unter Win 9=
5/98;
ich
>> f=FCrchte mittlerweile fast, unter Linux ist da mit drucken Essig=2E=
=2E=2E
>
>Hi,
>
>es gibt immer einen Test, um festzustellen, ob Du mit dem Ger=E4t
>unter Linux was anfangen kannst :
>
>ll > /dev/lp1 (oder lp0, wo halt Dein Ger=E4t angeschlossen ist)=2E
>
>Bekommst Du hier keinen Text raus (mit Treppeneffekt), dann vergi=DF e=
s=2E

Moin moin,

ich hab den Befehl mal spa=DFeshalber getestet und siehe da, der Befehl=
wird
von meinem Ger=E4t nicht unterst=FCtzt=2E

ist der Befehl wirklich richtig???

Mirko
=