Re: [maillist] Offene TCP Sockets bei Squid

Gunnar Weikamp (delix-ml@csw-com.de)
Tue, 20 Jul 1999 08:24:40 GMT

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Urspr=FCngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 13.07.99, 11:00:52, schrieb Dirk Dettmering=20
<dettmer@pc16154.pharmazie.uni-marburg.de> zum Thema Re: [maillist]=20
Offene TCP Sockets bei Squid:

> > Wie kann man nun rauskriegen, welche Sockets
> > noch offen sind? Habe leider keine M=F6glichkeit
> > gefunden, aber vielleicht hat ja jemand von
> > euch die L=F6sung?!?

> netstat -t
Hmpf. Asche auf mein Haupt...

> Schon mal den wwwoffle ausprobiert?
Vor Ewigkeiten. War mir aber zu aufwendig. Wget ist so ein richtig=20
nettes
Kommandozeilentool, mit dem man auch den einen oder anderen ftp-ast
spiegeln kann- schnell und unkompliziert.

> Versuch mal mit ipfwadm bzw. ipchains Port 80 dichtzumachen. Beim=20
Aufbau
> einer Verbindung erlaubst du es dann und schliesst den Port wieder=20
beim
> Verbindungsabbau.
Das Problem war im Endeffekt eine Router Software, die nicht so wollte=20
wie sie
sollte... Nach dem Einspielen der neuen Version sind auch die=20
geh=E4uftem Requests
die beim wget aus dem squid-Cache auftreten kein Problem mehr.

> Viel Erfolg
Yupp. Den hatte ich nach Ewigkeiten endlich ;)

GruX/2
Gunnar.