Re: [maillist] ISDN-Verbindung zu T-Online

holgerj.keilhauer@gecits-eu.com
Tue, 20 Jul 1999 13:24:31 +0100

Hi,

das Problem hatte ich auch mal....
Schau mal nach, ob der User im chap-secrets (bzw. chap-secret) in
Anf=FChrungszeichen steht.
Remoute Hangup bedeutet, das die Telekom seite "aufgelegt" hat.
Der User mu=DF so aussehen: ATM
"AnschlusskennungTelefonnummerMitbenutzernummer"
bsp. "000232444466040123456#0001" (000232444466 ist die Anschlusskennu=
ng;
040123456 -
ist die tel. nr. mit vorwahl; 0001 - ist Mitbeutzernummer)
d.h. wegen der Kurzen nummer mu=DF das # mit rein.
Das bedeutet aber f=FCr Linux, das in diesem Script der Rest als Koment=
ar
betrachtet
wird. Fazit: Der User existiert nicht, das Pa=DFwort ist dazu nat=FCrl=
ich auch
falsch.
(das # nur bei tel+vorwahl < 12 Zeichen)
Wenn der User in " " Steht, wei=DF linux, das alles das hergenommen =
werden
mu=DF.

so long, Holger K.

Kraft.Steffen@t-online.de on 18.07.99 11:40:38

Please respond to maillist@delix.de

To: maillist@delix.de
cc: (bcc: Holger Jens Keilhauer/Munich/GECITS-EU)
Subject: [maillist] ISDN-Verbindung zu T-Online
=
=20
=
=20
----------------------------------------------------------------------=
---=20

=

Hi!
Ich bin ziemlicher Linux-Neuling und versuche seit kurzer Zeit (3-4
Wochen) :-( mein Linux zum einw=E4hlen bei T-Online zu =FCberreden. W=E4=
hlen
tuts ja auch schon (sagt mir meine Telefonanlage) aber die Verbindung
wird sofort wieder getrennt. In /var/log/messages habe ich dann diese
Zeilen gefunden:
Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn_net: ippp0 connected
Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: Local number: <Meine Telefonnummer>=
,
Remote number: 0191011, Type: outgoing
Jul 18 12:16:50 (none) ipppd[1377]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED,
ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 8
Jul 18 12:16:50 (none) kernel: isdn: HiSax,ch0 cause: E0010
Jul 18 12:16:50 (none) kernel: ippp0: remote hangup (0)
Kann mir jemand sagen was mir HiSaxin ver vorletzten Zeile da sagen
will?

Steffen Kraft

=