Re: [maillist] [announce] RED HAT GRÜNDET NIEDERLASSUNG IN DEUTSCHLAND

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Tue, 20 Jul 1999 19:27:44 +0200

Torsten Schuetze wrote:
>
> Dirk Dettmering wrote:
>
> >
> > Na hoffentlich werden auch einige gute Sachen der DLD in die RedHat
> > uebernommen. Ansonsten faende ich dies sehr schade. Aber das ganze hat
> > sicherlich auch eine positive Seite. Es wird aktuellere RPMs geben und
> > fuer Anfaenger sicherlich am interessantesten: viele FAQs, HOWTOs und
> > Tutorials sind dann direkt ohne Anpassungen verwendbar!
> >
Hallo,

(Auch) noch einige Anmerkungen/Fragen von mir:

- Wird die DL nach den zwei Versionen in der RedHat aufgehen ?
Ich hätte nichts direkt dagegen, wenn die Leistung stimmt, sprich
deutsche Spezialitäten wie ein guter ISDN-Support oder deutsche
MAN-Pages, deutsche HowTos, deutscher Support, etc.
Bitte keine RedHat mit deutschem CD-Booklet und sonst identischem Inhalt
zur US-Version...

Bitte dann auch einen klaren Schnitt. Keine "Dümpelversionen" der DLD
mit veralteten Sourcen auf Heft-CDs in Zeitschriften etc.
Sondern einfach ein "This was DLD 6.5 - See you with RedHat 8.0"

- Bundles wie z.b. mit Accel-X sollten erhalten bleiben.

- Preislich in der Nähe der DLD-Preise.

- Save the Startup!

- Save the Maillist! (Von mir aus unter maillist@redhat.de...)

- Übernahme bzw. Anpassung des File-Baumes, also nicht ala SUSE,
X86Config unter /usr/X11/bin/server, Apache-Config unter
/var/httpd/config, etc., sondern den von der DLD eingeschlagenen Weg
(alles unterhalb /etc) beibehalten bzw. nicht rückbauen.
(Ob nacher alles unter /etc/redhat/sysconfig liegt, ist zweitrangig.
Aber an einem Ort sollte sich alles finden)
Ich kenne allerdings die RedHat nicht. Habe diesbezüglich halt mit SUSE
miese Erfahrungen gemacht.

- Irgendwie ists natürlich traurig, das die DLD ausläuft. Andererseits
dient man der Sache von Linux wohl besser, wenn es nur wenige Distris
gibt. Schon jetzt mit 4-5 großen Distris (SUSE, DLD, RedHat, Caldera,
Slackware) haben ja einige Manager Angst vor einer Zersplitterung...da
ist eine solche Fusion wohl eher ein beruhigendes Signal...

Solong...
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-