Re: [maillist] [announce] RED HAT =?iso-8859-1?Q?GR=DCNDET?=

Johannes Walther (hannes@jw-b.de)
Tue, 20 Jul 1999 19:51:09 +0200

Frank Schneider wrote:
>
> Torsten Schuetze wrote:
> >
> > Dirk Dettmering wrote:
> >
> > >
> > > Na hoffentlich werden auch einige gute Sachen der DLD in die RedHat
> > > uebernommen. Ansonsten faende ich dies sehr schade. Aber das ganze hat
> > > sicherlich auch eine positive Seite. Es wird aktuellere RPMs geben und
> > > fuer Anfaenger sicherlich am interessantesten: viele FAQs, HOWTOs und
> > > Tutorials sind dann direkt ohne Anpassungen verwendbar!
> > >
> Hallo,
>
> (Auch) noch einige Anmerkungen/Fragen von mir:

Tja, wenn die DLD so nicht überlensfähig, dann halt ein Zusammenschluß
mit RedHat.
Das ist dann immer noch besser als nachher auf sowas wie Suse angewiesen
sein.

> Bitte dann auch einen klaren Schnitt. Keine "Dümpelversionen" der DLD
> mit veralteten Sourcen auf Heft-CDs in Zeitschriften etc.
> Sondern einfach ein "This was DLD 6.5 - See you with RedHat 8.0"
>
> - Bundles wie z.b. mit Accel-X sollten erhalten bleiben.
>
> - Preislich in der Nähe der DLD-Preise.
>
> - Save the Startup!

Ja.. gut so..

> - Save the Maillist! (Von mir aus unter maillist@redhat.de...)

naja so schnell wird die nicht verschwinden, ist sie doch so zimlich die
beste deutschsprachige Liste an der Stelle. Und wenn es sein muß dann
betreiben einige aus dieser Liste sie weiter... ;-)

> - Irgendwie ists natürlich traurig, das die DLD ausläuft. Andererseits
> dient man der Sache von Linux wohl besser, wenn es nur wenige Distris
> gibt. Schon jetzt mit 4-5 großen Distris (SUSE, DLD, RedHat, Caldera,
> Slackware) haben ja einige Manager Angst vor einer Zersplitterung...da
> ist eine solche Fusion wohl eher ein beruhigendes Signal...

ja... es gibt bei Delix sicher genug gute Gründe dies zu tun. Da zweifel
ich keine Sekunde an Dirk H.

Obwohl der Umgekehrte weg schöner gewesen währe ;-) "Delix kauft große
Anteile von RedHat" ähäm... Aber machen wir uns nichts vor, die Susi hat
nun mal wesentliche spitzere und härtere Elenbogen gehabt.

Gruß Hannes

-- 
Johannes Walther  //http:??//