[maillist] sendmail Nr III

Ulf Prahm (prahm@hnm.de)
Tue, 20 Jul 1999 22:19:10 +0200

Hallöle,

lang nichts gehört.....;)

Einige Problem haben sich erledigt, nachdem ich sendmail via webmin beigebogen habe, daß
Mail immer an rechner B gehen soll.

Eine Frage belibt allerdings: Ziel des ganzen war es einen eigene Queue für einen Nutzer
einzurichten, der seine Mails via ETRN für seinen MS Mail Exchange Server komplett am
Stück saugen will, um sie lokal zu verteilen.

Laut Fledermaus-Buch richte ich ein speziellen Queue für eine Domains mittels des
Switches -qRdomain.de ein. Es sagt aber nicht wie generell weiter zu verfahren ist. Die
Domain muß auf jeden Fall im cw File eingetragen sein. Muessen aber virtuelle User o.ä.
angelegt werden? Wenn ich eine Testmail schicke, bekomme ich nur eine unknown user
Meldung zurück, solange der Nutzer nicht existiert (echter user oder virtusertable).
Außerdem, wo schreibt das teil dann den Queue. in /var/spool/mqueue liegt nichts.
Ansonsten werden keine Queues angelegt.

Hat von euch Maillist-Nutzern so etwas mal eingerichtet und kann mir weiterhelfen?

bis denne Ulf