Re: [maillist] /dev/hda1 zerschossen, => tar-problem

E. Kuch (fannetcom@gmx.de)
Thu, 22 Jul 1999 13:02:06 +0200

Howha,

-----Original Message-----
From: Frank Schneider <SPATZ1@t-online.de>
To: maillist@delix.de <maillist@delix.de>
Date: Sonntag, 18. Juli 1999 17:08
Subject: Re: [maillist] /dev/hda1 zerschossen

>Für den eigentlichen Zweck (kopieren einer Linux-Installation ohne Neu
>installieren zu müssen) gibts übrigens eine 1a HowTo (NewDisk oder so,
>in der DLD-Hilfe unter "HowTo Index" suchen), und die ist einfacher als
>das TAR-Zeugs, und funktioniert wunderbar...
>(Und ist ungefährlicher...)

Hab wohl was an den Augen, kann diese HowTo aber nicht finden.
Zumindest nicht in der Delix-Help.
Was ist denn ein Online-Link dazu?

Hab aber die Partition-Recovery-HowTo gelesen, die das ICH VERKLAGE
MICROSOFT-Problem lösen könnte, mit Partition-Magic.

Ich bräuchte dies auch nicht, um eine ganze Partition zu sichern,
sondern eigentlich will ich nur TARen und dann wieder recovern.
man tar ist mir etwas heftig dazu.

also mit tar -czvf /1/backup.tgz /2/*

würde ich alles im verzeichnis /2/ nach /1/backup.tgz TARen und packen,
richtig?
auch recursiv? z.B. /2/1/* ? (egal, test ich selber)
Rechte werden behalten, links werden als links geTARt, richtig?

Wie sieht dann das recover dazu aus?

Eine TAR-Howto wäre auch nicht schlecht ;)

Gruss aus Benztown,
Eric