Re: [maillist] samba 2.0.2

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Sat, 24 Jul 1999 10:45:32 +0200

Joachim von Thadden wrote:
>
> Klaus Muth wrote:
> >
> > "Kirsten Gerd (K9/PES4)" wrote:
> > >
> > > Hallo Liste,
> > >
> > > nachdem ich nun doch mal die 6.01 installiert habe (bevor es sie nicht mehr
> > > gibt ;-)),
> > >
> > > habe ich ein Samba-Problem.........bei jeder Aktion von Win95 oder WinNT
> > > wird die erneute Passwordeingabe abgefragt, beim drucken genauso wie beim
> > > File-Service....
> > Bei Samba 1.9 War die Standardeinstellung
> > security SHARE
> > bei 2.0 ist es
> > security USER
> >
> > Wenn Du in der smb.conf
> > security=share
> > eintraegst (oder in http://localhost:901 ;), sollte es so sein wie
> > vorher.
> >
> > klaus
> > --
> > mit freundlichen Gruessen,
> > Klaus Muth
> >
> > HAGOS eG Industriestr. 62 fon: (+49) 711 78805-86
> > EDV-Programmierung D-70565 Stuttgart fax: (+49) 711 78805-99
> > http://www.hagos.de Germany mailto:muth@hagos.de
> > -----------------------------------------------------------------------
> > Alle heissen hier Klaus, nur nicht Norbert, der heisst Ernst!
>
> Das sollte aber nicht Ursache des Problems sein. Bei mir läuft's auch
> mit security = USER. Du mußt Deinem Windows eben nur erlauben, die
> Kennworte auch abzuspeichern, dann wirst Du nur einmal beim Systemstart
> danach gefragt, danach macht Windows den Rest transparent. Die
> Kennwortdaten werden unter /windows/<Username>.pwl gespeichert. Im
> Verbinden-Dialog, mußt Du die Checkbox "Kennwort speichern" ankreuzen.

Hallo...

Also ich kann Gerds Probleme prinzipiell bestätigen.
Früher konnte ich mit Samba Shares auch für alle freigeben, sprich wenn
ich mit Start-Suchen-Computer meine Samba-Kiste gesucht habe, konnte ich
nach erfolgreichem Finden derselben doppelt draufklicken und erhielt
eine Share-Liste *ohne* Passwort-Abfrage.
(z.b. auch die Drucker)
Mit Samba 2.0.2 muß ich auch da einen Usernamen und ein Passwort
eingeben.
Ab da versucht sich Windows immer mit diesen Daten bei der Samba-Kiste
anzumelden, d.h. wenn ich einen neuen Share haben / sehen will, so muß
ich diesen explizit mit "Netzlaufwerk verbinden" anfahren, und dann
wieder Name-Passwort eingeben...

Ein Umstellen auf security=share brachte scheinbar nix...allerdings hab
ich auch mein NT nicht rebootet gehabt...

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-