AW: [maillist] PCMCIA Netzwerkkarten

Holger Eilhard (holger@xpo.de)
Sat, 24 Jul 1999 15:16:45 +0200

Hi,

> Holger Eilhard wrote:
> >
> > Hi,
> >
> > ich will mir bald für mein Notebook 'ne Netzwerkkarte
> besorgen... Auf was
> > sollte ich dabei achten in Bezug auf Kompatibilität? Ich bin
> leider komplett
> > neu im Bereich Notebook mit PCMCIA und Linux... Kann ich da
> kaufen was ich
> > will und ist so wie mit normalen Netzwerkkarten? Da kann man ja
> einfach eine
> > kaufen, einbauen und das NE2000 Modul laden...
> >
> > Gleiche Frage im Bezug auf Modems für PCMCIA...

> Ansonsten halt den Live-Check verwenden: Läppi ins Geschäft mit, Karte
> einstecken, wenns nicht zweimal hoch piept, könnte die Karte Probleme
> bereiten.

Also beim booten erkennt man das daran, dass es zweimal piept? Kann mir mal
jemand eine Beispielausgabe senden, damit ich weiss, wie es im Log aussehen
muss, wenn eine Karte erfolgreich erkannt wurde?!

> Wenns zweimal hoch piept, ists allerdings auch noch kein sicherer
> Beweis, das die Karte läuft (meine 3Com 574TX lief trotzdem nicht).
> Ist mir aber bisher nur mit dieser Karte passiert...

Werden die Karten eigentlich automatisch beim Einlegen und Rausziehen
erkannt (sprich Hot-Plugging)? Ist mir alles ein wenig zu neu mit PCMCIA und
Notebook mit Linux...

Der Nachteil bei den 3Com Karten ist ja, dass die relativ teuer sind. Wenn
ich mir NoName Karten ansehe, dann kosten die nie mehr als 100 DM... Ich
denke aber mal, wenn ich den Schläppi mit ins Geschäft nehme, und die Karte
da teste, dann wird sich wohl der Erfolg herausstellen (oder eben nicht
;-))...

Danke und bis dann...
Holger

--
Holger Eilhard - holger@xpo.de - http://holger.xpo.de