Re: [maillist] Netzwerkanmeldung abschalten

Dr.Stephan Melin (stephan.melin@neuss.netsurf.de)
Mon, 26 Jul 1999 01:08:42 +0200

On Sun, 25 Jul 1999, Tim Hilden wrote:
> =0D
> Hallo=0D
> =0D
> Unter Win gibt es eine Option, mit der man die Anmeldung an Netzwerk=0D
> abschalten kann, was, wie ich finde, eine durchaus gute Sache ist, um=0D
> den Login zu verk=FCrzen. Kann man die Anmeldung auch unter Linux=0D
> abschalten?=0D
> Danke i. V.=0D
>
> TIM =20

Hallo,

es kommt ein bischen darauf an, was Du meinst:
- Wenn Du die Anmeldung =FCber NIS meinst, kannst Du nat=FCrlich alles au=
f
eine lokale passwd (und shadow) umstellen - das bringt aber keinen
Performancegewinn (es sei denn der NIS Server ist langsam oder down).
- Wenn Du allerdings Anmeldung ohne ID und Pa=DFwort meinst...
Um die Eingabe der ID kommst Du (ohne viel zu "schrauben") nicht herum,
je nachdem wie die Pa=DFwortregeln gesetzt sind, kannst Du allerdings m=
it=20
einem Blank-Pa=DFwort arbeiten. Was das f=FCr einen Sinn haben soll, is=
t mir
allerdings nicht ersichtlich - au=DFer der Zeit f=FCr die Eingabe diese=
r
paar Buchstaben, sparst Du nichts ein.
Abgesehen davon: IMNSHO ist der Verzicht auf Pa=DFw=F6rter (au=DFer in =
ganz
speziellen F=E4llen) so ziemlich das verantwortungsloseste was man tun
kann. Beim root-account ist das fast schon kriminell - insbesondere
wenn diese Maschine im Netz ist.=20

Beste Gr=FC=DFe

=09Stephan

--
Dr. Stephan Melin
EMail: stephan.melin@neuss.netsurf.de
Voice: +49-211-6006190