Re: [maillist] Dial in Server

Dirk Dettmering (dettmer@pc16154.pharmazie.uni-marburg.de)
Mon, 26 Jul 1999 17:28:21 +0200

Hallo Rainer,

Im Prinzip laeuft es mit SyncPPP genauso wie mit RawIP, bei
Windows-Clients musst du aber beachten, dass der unter Netzwerk
eingetragene Name auch in pap-secrets und der ioptions-Datei eingetragen
ist. Ansonsten kannst du die restliche Konfiguration auf meinen
ISDN-Seiten nachschauen. Wenns hakt, ich bin ab morgen fuer eine Woche
im Urlaub, kann also erst naechsten Mittwoch hoffentlich nicht
auftauchende Fragen beantworten.

Viel Erfolg

Dirk

Rainer Hopf wrote:
> ich m=F6chte unter Linux einen Dial in Server installieren, und zwar wa=
hlweise
> rawip und syncppp.
> Mit syncppp m=F6chte ich mich gerne von unterwegs via Notebook (win98) =
auf
> unserem Firmennetz einw=E4hlen.
> Die rawip Variante l=E4uft schon problemlos. Allerdings weiss ich absol=
ut
> nicht wie ich die syncppp Variante
> angehen soll. Hat jemand so was installiert, und hat vielleicht sogar d=
ie
> passenden Scripte dazu.
> =DCbrigens soll das mit isdn funktionieren.

Kann ich bestaetigen! :-)

> =

> Mit freundlichem Gru=DF
> =

> Rainer Hopf

--
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3DD=3Di=3Dr=3Dk=3D=3D=
=3DD=3De=3Dt=3Dt=3Dm=3De=3Dr=3Di=3Dn=3Dg=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D
        Email: Dettmer@pc16154.pharmazie.uni-marburg.de
http://pc16154.pharmazie.uni-marburg.de/dettmering/index.html
       Tel.: +49 6421 285824          Fax: +49 6421 285828
Philipps-Universit=E4t Marburg - FB Pharmazie und Lebensmittelchemie
Philipps University  Marburg - Germany - Department of Pharmacy
    This message was written entirely with recycled electrons
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D
     Fight Spam! Join EuroCAUCE: http://www.euro.cauce.org
--