Re: [maillist] IBM Laserdrucker und SCSI-Karte

Johannes Walther (hannes@jw-b.de)
Wed, 28 Jul 1999 08:31:11 +0200

Volker Kungel wrote:

[...]

> 1. Wie bekomme ich meinen Laserdrucker (IBM Laserprinter 4019)
> unter Linux zu laufen. Er kann HP emulieren. braucht aber PCL3.
> Die bisherigen Lösungsangebote laufen nicht. Außerdem versteht
> der IBM-Druckersprache (Nadeldrucker-Datastrom). Wer hat ´ne
> Idee, das Ding zum Laufen zu bewegen?

Hast du mal probiert ihn einfach als HP-JaserJet III einzubinden ?

> 2. Extra für Linux habe ich mir einen SCSI-Scanner (Agfa Snapscan
> 310) gekauft. Die Karte ist eine Adaptec AVA 1505 (Modul
> aha152x.o). Unter Win98-Systemsteuerung ist sie wie folgt
> konfiguriert:
> E/A-Bereich 0104-015F
> Interrupt 09

Setze mal das Teil auf einen anderen Interrupt, der 9er gefällt mir
garnicht wegen der Korespondens mit dem 2er.

> SCSI-ID der Karte: 7
> -" - des Scanners: 2

Was wird denn bein starten des Rechners ausgegeben, da muß ja was kommen
wenn der SCSI an der reihe ist. Nicht an der Stelle wo Linux noch nicth
gestartet ist, sondern wenn LILO durch ist... also da wo die vielen
Meldungen kommen, du kannst mit Shift + Pg-Up zurückblättern...

> Wie kann ich diesen Scanner unter dldadmin (DLD 6.0) laden (ich
> habe schon Stunden versucht, aber immer kommt die Meldung:
> "Fehler beim Laden von Modul ...")

Was gibt modprobe; insmod; modinfo aus? Führe das mal als root auf an
der Konsole aus...

> Wie binde ich den Scanner in Gimp bzw. Linux Office ein?

Oje, keine Ahnung...

Hannes

-- 
Johannes Walther  //http:??//