[maillist] =?ISO-8859-1?Q?AW=3A_=5Bmaillist=5D_Wo_wir_die_Kouration_des_X?=

Kirsten Gerd (Gerd.Kirsten@de.bosch.com)
Wed, 28 Jul 1999 12:02:15 +0200

die DLD-Scripte machen halt Mist, iss gut wenn man alles auch per Hand
beherrscht......

also den Link in /usr/X11R6/bin richtig auf X setzten, wenn xaccel, =
dann mit
Xsetup -text den Xaccel konfigurieren, oder XF86Config wenn
XFree..............

##################################

Mit freundlichen Gr=FC=DFen
Gerd Kirsten

____________________________________________________________________

Robert Bosch GmbH Stuttgart - Germany
K9/PES e-mail: gerd.kirsten@de.bosch.com
Gerd Kirsten Tel.: 0711/811-20021
Auslegung + Berechnung Starter Fax: 0711/811-1987
____________________________________________________________________

> ----------
> Von: Werner Modenbach[SMTP:modenbach@alc.de]
> Gesendet: Mittwoch, 28. Juli 1999 10:14
> An: maillist@delix.de
> Betreff: [maillist] Wo wir die Kouration des X-servers f=FCr =
dldadmin
> abgespeichert
>=20
> Hallo!
>=20
> Als ich meinen neuen Rechner bekam, habe ich Xaccell installiert, =
aber die
> GraKa wurde nicht unterst=FCtzt. Also hab ich auf Xfree umgeschaltet, =
bis
> ich
> eine neue karte hatte. Anschlie=DFend wollte ich auf Xaccell =
zur=FCck, aber
> leider
> wurde von dldadmin nur noch dKonfigurationsmen=FC f=FCr Xfree =
angeboten,
> obwohl
> Xaccell startet. (???) Deinstallation und Neuinstallation von Xaccell
> hatte
> dann auch noch zur Folge, da=DF ich in dldadmin keinen neuen X-server =
mehr
> ausw=E4hlen kann. Es kommt sofort die Meldung "Xserver wurde nicht
> ge=E4ndert".
> Den Link X auf Xaccell habe ich jetzt von Hand gelegt und die Konfig =
in
> /etc
> von Hand vorgenommen. Wei=DF jemand einkl=E4rung daf=FCr?
>=20
> Danke f=FCr jeden Hinweis.
>=20
>=20
> - Werner Modenbach -
>=20