Re: [maillist] Systemauslastung bei 70 %

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Thu, 29 Jul 1999 18:46:07 +0200

Goetz Reinicke wrote:
>
> Klaus Muth schrieb:
> >
> > Goetz Reinicke wrote:
> > >
> > > Ich habe gerade festgestellt, daß mein Linux-Server hier gerade eine
> > > permanente CPU Auslastung von 70 % hat. Top zeigt mir, das squid mit ca
> > > 70% und syslogd mit ca 30% am rödeln sind, doch was machen die zwei? Ich
> > > hab squid noch garnicht besonders konfiguriert; ist alles SUSE 6.1
> > > Default...bis auf kernel 2.2.10...
> > Die Last ist mehr als ungewoehnlich. Leider hast Du vergessen zu sagen,
> > was Du fuer einen Prozessor und wieviel Speicher Du hast. Bei mir
>
> P II 400 und 256 MB RAM und 2*128 MB Swap (2*Swap weil zuspät gedacht ...:))
>
> > laeuft Squid auf 12Mb Mem und i486 und ca. 20 Usern mit 50% Speicher und
>
> bei mir 0 User.
>
> > unter 1% CPU, der Syslogd mit 1.6% CPU und fast ohne Speicher.
> > Schau mal nach dem Swapping (procinfo/free) und nach dem Platz auf
> > deiner proxy-Platte (df).
> > Schau auch mal nach den Connections (netstat -a).
> >
> > > BTW, der Rechner soll nur als Filserver laufen; dann brauch ich doch
> > > auch keinen Squid oder? (Wo im YAST stell ich ihn ab)
> > Squid brauchst Du prinzipiell nur zum Cachen, wenn nur 3 oder 4 User
> > dahinter sitzen reicht der Proxy von Apache voellig.
>
> Soll ja nicht als Webserver laufen und ich hab mich entschieden doch mal
> das system aufzuräumen, was nicht benötigte Dienste angeht :) und so
> fliegen Apatche und Squid gleich mal raus.

Klar, was man nicht braucht, braucht bloß CPU...

> > Da hier eigentlich eine DLD Mailing Liste ist, findest Du bei Fragen
> > zu YAST eher auf einer SuSE-Mailingliste Antwort
>
> Ging auch paralell an ander Liux listen, sodaß ich nicht immer alles
> x-fach tippen muß

Und woher kommen die kompententeren Antworten ?? :-)))

> Privat hab ich auch die dld, hier die Suse :) so I m open minded :))

Hallo...

Hmm, was passiert wenn man den betreffenden Prozessen ein SIGHUP schickt
?
Dann müßten sie sich neu aufsetzen. Brauchen Sie danach immer noch
soviel Power, so ist was grundsätzliches faul.

Was sagt das Logfile ? Evtl. ist eine Platte voll oder der Swap-Space
verabschiedet sich gerade, etc.

Solong..
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-