[maillist] RAID-Konfiguration

Werner Modenbach (modenbach@alc.de)
Fri, 30 Jul 1999 14:01:43 +0200

Hallo!

Ich versuche gerade einen neuen Fileserver aufzubauen und der soll mit RAID1
arbeiten. Zu diesem Zweck habe ich 2 gleich große Partitionen angelegt.
Laut HOWTO bin ich wie folgt vorgegangen:

1) Per dldadmin das modul raid1 geladen. OK
2) mdadd /dev/md0 /dev/sda2 /dev/sdb4 OK
3) mdrun -p1 /dev/md0 FEHLANZEIGE!
/dev/mdo: Invalid argument
4) Datei /etc/mdtab angelegt
Eintragung:
/dev/md0 raid1 /dev/sda2 /dev/sdb4

5) mdrun -p1 /dev/md0 wie oben
6) mdrun -a wie oben

Dann habe ich mkraid und raidadd gefunden. Also:
7) /etc/raidtab angelegt
Eintragung:
raiddev /dev/md0
raid-level 1
nr-raid-disks 2
nr-spare-disks 0

device /dev/sda2
raid-disk 0
device /dev/sdb4
raid-disk 1

8) mkraid -f /dev/md0 HURRA, es initialisiert!
9) raidadd -a wie bei mdrun
10) raidrun -a wie bei mdrun

>cat /proc/mdstat
Personalities : [3 raid1]
read_ahead not set
md0 : inactive sda2 sdb4 4706816 blocks
md1 : inactive
md2 : inactive
md3 : inactive

> raidadd -V
raidadd v0.3d compiled for md raidtools-0.50

> mdrun -V
mdrun v0.3c compiled for md 0.36.3
usage : mdrun [arivVpcf] [md-device] ...

Jetzt fällt mir nichts mehr dazu ein :-((
Kann mir jemand sagen wie die md... und die raid... tools zusammenhängen?
Gibt es irgendwo eine zusammenhängende Beschreibung: Wie lege ich ein
RAID-Device an? Die Q&A aus dem HOWTO hilft mir leider nicht weiter und
in der sonstigen Doku habe ich trotz intensiver Suche nichts gefunden.

Vielen Dank für jede Hilfe.

- Werner Modenbach -
P.S. Distri ist DLD 6.01 mit Kernel 2.2.10 und SMP