AW: [maillist] dhcpd und named?

Daniel Friedrich (daniel.friedrich@locom.de)
Mon, 2 Aug 1999 14:17:00 +0200

Hast du die diversen Vezeichnisse angelegt, die DHCPD braucht???

Ich meine da war was mit /var/state/dhcp und so, irgendwie hat sich auf=20
jeden Fall die Location der Datei dhcpd.leases ge=E4ndert, genau der =
Fehler=20
kam n=E4mlich bei uns auch immer...

Daniel

***********************************************************************
LOCOM Consulting GmbH
Daniel Friedrich
Kaiserstr. 89 / 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721-1805-120 / FAX: 0721-1805-149
Email: Daniel.Friedrich@Locom.de
Internet: http://www.locom.de
***********************************************************************

> -----Urspr=FCngliche Nachricht-----
> Von: Werner Modenbach [SMTP:modenbach@alc.de]
> Gesendet am: Montag, 2. August 1999 13:58
> An: maillist@delix.de
> Betreff: Re: [maillist] dhcpd und named?
>
> Hallo Karsten,
>
> ich habs mir angesehen und es scheint genau das zu sein, was ich =
brauche.=20
Damit
> erspare ich mir dann gewaltig viel Aufwand bei st=E4ndig variierenden
> Testinstallationen in unserer Firma.
> Ich lasse auf jeden Fall von mir h=F6ren, wie es in der Praxis l=E4uft =
(wenn=20
ich
> dann mal den dhcpd ohne Absturz zum laufen bekomme :-)).
> Gibts da irgendwelche Ideen? (Absturz mit der Meldung in=20
/var/log/messages:
> Aug 2 13:56:59 server2 dhcpd: Listening on Socket/eth0/193.28.5.0
> Aug 2 13:56:59 server2 dhcpd: Sending on Socket/eth0/193.28.5.0
> Aug 2 13:56:59 server2 dhcpd: select: Bad file descriptor
> Aug 2 13:56:59 server2 dhcpd: exiting.
>
> Vielen Dank.
>
> - Werner -
>
> Am Mon, 02 Aug 1999 schrieb Karsten Hopp:
> >Hallo,
> >
> >Unter http://www.cpl.net/~carville/dhcp-dns.html
> >gibt es perl-Scripte, die per cron-Job den Nameserver auf aktuellem
> >Stand halten.
> >Ich hab das allerdings auch noch nicht ausprobiert und kann daher
> >leider nicht mehr dazu sagen...
> >
> >
> >On Mon, Aug 02, 1999 at 10:03:24AM +0200, Werner Modenbach wrote:
> >> Am Mon, 02 Aug 1999 schrieb Klaus Muth:
> >>
> >> >> Ich m=F6chte mir die Administration unseres Netzwerks etwas =
einfacher=20
machen und
> >> >> statt der fest vergebenen TCP/IP-Adressen gerne dynamische =
Vergabe=20
per DHCP
> >> >> installieren.
> >>