AW: [maillist] Einbau einer zweiten Netzwerkkarte

IHME MATHIAS (Mathias.Ihme@birkel.de)
Thu, 12 Aug 1999 15:18:42 +0200

This message is in MIME format. Since your mail reader does not understand
this format, some or all of this message may not be legible.

------ =_NextPart_001_01BEE4D5.F7216340
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Zuerst einmal vielen Dank f=FCr die schnellen Antworten!

Ich habe jetzt zwei gleiche Netzwerkarten (HPPLUS) mit =
unterschiedlichen
IRQs und Adressen eingebaut und die networkscripts dupliziert und
angepa=DFt. Des weiteren habe ich Modules angepa=DFt. Die Folge ist =
jetzt,
da=DF keine der Karten mehr funktioniert. In den Kernel Bootup =
Meldungen
sagen die ifup Aufrufe immer, da=DF diese Operationen von dem Ger=E4t =
eth0
bzw. eth1 nicht unterst=FCtzt werden, eine alleine l=E4uft aber =
einwandfrei!

Ich wei=DF nicht was soll es bedeuten!

Gru=DF

MI
____________________________________________

Mathias Ihme
Birkel Teigwaren GmbH
Organisation / Zentrale Proze=DFplanung
Sch=FCttelgrabenring 3B 71332 Waiblingen Deutschland
Telefon: +49 7151 601201 Fax: +49 7151 96904201
Email: Mathias.Ihme@birkel.de=20
____________________________________________

-----Urspr=FCngliche Nachricht-----
Von: Johannes Walther [SMTP:hannes@jw-b.de]
Gesendet am: Donnerstag, 12. August 1999 11:42
An: maillist@delix.de
Betreff: Re: [maillist] Einbau einer zweiten
Netzwerkkarte

> IHME MATHIAS wrote:
>=20
> Hallo Mailliste,
>=20
> ich m=F6chte in einen PC eine zweite Netzwerkkarte als eth1
(glaube ich)
> zum laufen bringen. Wenn ich aber dieses =FCber
> dldadmin->Netzwerkkonfiguration->Netzwerkkarte hinzuf=FCgen
versuche,
> ersetzt er mir immer die bereits konfigurierte eth0.
>=20
> Kann mir jemand helfen?

Wenn es die gleichen Netzwerkkraten sind, dann wird die zweite
in
/etc/sysconfig/network-scripts so eingetragen, Datei erstellen
die IP
und alles was sonst n=F6tig ist in der Datei =E4ndern,

(geht mit cp ifcfg-eth0 ifcfg-eth1)

-rw-r--r-- 1 root root 130 Nov 18 1998
ifcfg-eth0
-rw-r--r-- 1 root root 130 Apr 28 19:01
ifcfg-eth1

und dann noch mit=20

/etc/sysconfig/network-scripts/ifup ifcfg-eth1

starten. Danach noch das Routing anpassen und alles ist sch=F6n...

Werden die beiden Karten bei booten erkannt ?

Hannes
--=20
Johannes Walther //http:??//

------ =_NextPart_001_01BEE4D5.F7216340
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">

Zuerst einmal vielen Dank f=FCr die = schnellen Antworten!

Ich habe jetzt zwei gleiche = Netzwerkarten (HPPLUS) mit unterschiedlichen IRQs und Adressen = eingebaut und die networkscripts dupliziert und angepa=DFt. Des = weiteren habe ich Modules angepa=DFt. Die Folge ist jetzt, da=DF keine = der Karten mehr funktioniert. In den Kernel Bootup Meldungen sagen die = ifup Aufrufe immer, da=DF diese Operationen von dem Ger=E4t eth0 bzw. = eth1 nicht unterst=FCtzt werden, eine alleine l=E4uft aber = einwandfrei!


Ich wei=DF nicht was soll es = bedeuten!

Gru=DF

MI
____________________________________________

Mathias Ihme
Birkel Teigwaren = GmbH
Organisation / Zentrale = Proze=DFplanung
Sch=FCttelgrabenring = 3B   71332 Waiblingen  Deutschland
Telefon: +49 7151 = 601201  Fax: +49 7151 96904201
Email: = Mathias.Ihme@birkel.de
____________________________________________

------ =_NextPart_001_01BEE4D5.F7216340--