Hallo...
>
> Der Rechner, der im Internet ist (über PPP) muß alle Pakete, die er von
> Rechner2 erhält, und die nicht für ihn sind, ins Internet routen. Da er
> aber zum I-Net zu nur eine IP hat, muß er alle Pakete IP-mäßig
> "umbenennen", da der Zugangsrouter Pakete mit 192.168.x.x als
> Absenderadresse natürlich wegwirft...
>
Zefix, ich hab mir doch gedacht, dass mit PPP ein Wurm drin ist,
SLIrP kann das nämlich. Der I-Net Rechner setzt dann nämlich alle
Absenderadressen um (kann er ja, da alle auf einem tty ankommen)
Na, ich werde auch mal mein Glück mit dem Masquerading probieren.
Hbis
--
========================================================
_/ _/ _/_/_/ _/_/_/ Dipl.-Ing. Peter Habisreuther
_/ _/ _/ _/ _/ Engler-Bunte-Institut
_/ _/ _/_/_/ _/ der Universitaet Karlsruhe
_/_/ _/ _/ _/ Bereich Verbrennungstechnik
_/ _/_/_/ _/ Tel. ++49(0)721 608 7622
FAX ++49(0)721 608 3805
mailto:Peter.Habisreuther@vbt.uni-karlsruhe.de
========================================================