[maillist] =?iso-8859-1?Q?RE:_=5Bmaillist=5D_SQL-Server=2C_die_von_M$_angesprochen_w?=

=?iso-8859-1?Q?Mathias_B=F6lke?= (mathias.boelke@gmx.de)
Sun, 22 Aug 1999 11:44:08 +0200

Hoffentlich keine dumme Frage:
Oracle kostenlos für Linux ? Keine Lizenzgebühren für irgendwas ? z.B.
Client ?
Wenn ja, wo ?

Bin gerade am Interbase Server dranne. Unter Linux kein Problem.
Unter Windows tut sich auch etwas, allerdings: Connection failed (typische
Aussagekräftige M$-Fehlermeldung - klasse - Log wird auch nicht
geschrieben). Über Telnet kein Problem, mit isql zu arbeiten.
Interbase finde ich deshalb interessant, weil alles über die
Linux-Benutzerverwaltung abgearbeitet wird !

Kann einer helfen ?

Danke, Mathias

PS: ich arbeite mit der Linux-Distri aus der PC Magazin Spezial 14 -
Mandrake, scheint wohl Red Hat zu sein ?

> -----Original Message-----
> From: owner-maillist@delix.de [mailto:owner-maillist@delix.de]On Behalf
> Of Daniel Friedrich
> Sent: Saturday, August 21, 1999 1:53 PM
> To: 'maillist@delix.de'
> Subject: AW: [maillist] SQL-Server, die von M$ angesprochen werden
> können
>
>
> > Ich nun wieder:
> > Es muß doch möglich sein, unter Linux eine SQL zu benutzen, die ich über
> > Apache + PHP ansprechen kann und auch unter M$
>
> Warum nicht ORACLE???
>
> Apache: kann per Perl auf die OORA-Datenbank (da gibt es Librarys
> dafür bei ORACLE)
> PHP: kann ORACLE
>
> M$: No Problem machen wir täglich (mit Delphi, Access usw...)
>
> Daniel
>
> ***********************************************************************
> LOCOM Consulting GmbH
> Daniel Friedrich
> Kaiserstr. 89 / 76133 Karlsruhe
> Tel.: 0721-1805-120 / FAX: 0721-1805-149
> Email: Daniel.Friedrich@Locom.de
> Internet: http://www.locom.de
> ***********************************************************************
>
>