Re: [maillist] Multi-Boot-Loader

Stefan Martig (martig@iamexwi.unibe.ch)
Wed, 25 Aug 1999 10:10:22 +0200 (MET DST)

hallo

> Michelle Konzack wrote:
>=20
> > Hallo,
> >
> > Zur Zeit arbeite ich noch mit einer unter Dos622/WfW311 (hda1 =3D c),
> > Dr-Dos703/DJGPP (hda2 =3D d) und Debian Linux 2.1 (hda3-5) die ned will
> >
> > Ich kann WfW311 als Default booten und mu=DF eine Bootdiskette verwende=
n,
> > um DJGPP oder Linux zum Laufen zu bringen.
> >
> > Kann mir jemand einen Multi-Boot-Loader empfehlen so das ich nicht mehr
> > mit den Disketten booten mu=DF ???
> >
> > Ich habe von SimTel mehrere versucht, aber die sind ein bischen zu 'cra=
ppy'.
> > Ich ben=F6tige ein maximum von 4 verschiedenen Betriebs-Systemen
> >
> > Michelle
>=20
> Ich benutze den BootManger++ von Ralph Kirschner mit 4 Betriebssystemen (=
Win95
> Win98 WinNT Linux).
> Er funktioniert ausgezeichnet.
> Er unterst=FCtzt bis zu 4 Betriebsystem pro Festplatte und acht im Bios
> eingetragene Festplatten die bis zu 2 TB gro=DF sein d=FCrfen (entspr. BI=
OS
> vorrausgesetzt).
> Weitere Infos bekommst Du unter http://bootmanager-pro.com/German/default=
.htm
> Einziger Nachteil: Die Demo laeuft nur einen Monat und die Vollversion ko=
stet
> 35,-- DM (die sich aber lohnen)
>=20

probier mal ranish partition manager unter
http://www.users.intercom.com/~ranish/part/=20
der kann fast alles (partitionieren, speichern laden von mbr, formatieren u=
nd=20
resizen von fat16/32 partitionen; bootmenu mit password, partitionen verste=
cken,=20
von der zweiten festplatte booten, 31 primaere partitionen auf einer festpl=
atte=20
etc.)

in der neuen version 2.38 (ist beta, aber laeuft ohne probleme) kommt noch=
=20
hinzu: hd ueber 8GB, kopieren von hd's und partitonen, booten von ms-, pc-,=
=20
drdos und nt von partitionen ueber 2GB, booten mit partition manager ohne O=
S von=20
floppy)

funktioniert auch mit linux hervorragend zusammen.

ciao

martig stefan