--
Hi T.S.
Ist ziemlich einfach wenn du KDE und kdm benutzt. Als SU kcontrol starten und
den login-Manager konfigurieren oder direkt die Datei
/opt/kde/share/config/kdmrc editieren. kdm wird dann als root gefahren.
ODER:
Voraussetzung: reboot und halt existieren in /sbin. Diese rufen shutdown auf
bei allen runlevels außer 0 (halt) und 6 (reboot). Sollte ein shutdown als
normaler User nicht klappen bloß kein visudo oder ähnliches versuchen.
Das ist immer ein bad hack solange das Teilsystem (hier: shutdown) eine
eigene Lösung bereitstellt:
1. trag den User in die Datei /etc/shutdown.allow als su ein und
2. kommentiere die Zeile #ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t3 -r now in
/etc/inittab als su aus und
3. setze zum Schluß ein telinit q als su ab. Dann kannst Du von jedem Terminal
aus mit Ctrl-Alt-Delete die Kiste geordnet runterfahren !!
Steht aber alles in den man-pages.
Grüße Hans Heering
_______________________________________________________________
Dipl. Wirt.-Inf. Hans Heering
email: Hans.Heering@munich.netsurf.de
www : http://homepages.munich.netsurf.de/Hans.Heering
Public-Key-Server: (ID: Hans Heering <Hans.Heering@munich.netsurf.de>)
http://www.trustcenter.de/cgi-bin/SearchCert.cgi?FORMTYPE=Search
oder: http://math-www.uni-paderborn.de/pgp/extract.html
_______________________________________________________________