Re: [maillist] neue Pakete auf ftp.delix.de

Tim Riemenschneider (triemenschneider@gmx.net)
Mon, 05 Jul 1999 21:09:58 +0200

Torsten Schuetze schrieb:

> Tim Riemenschneider wrote:
> >
> > Wo wir bei Exoten sind:
> > Ich fdnde es WIRKLICH gut, wenn sich mal jemand zu meinem Vorschlag
> > du_ern kvnnte:
> > (nun zum dritten Mal:) Das Kernel SRC-RPM (auch) ohne das GROSSE tar.gz
> > bereitzustellen.
>
> Sorry, das verstehe ich nicht. Per Definitionem geh"oren zum SRPMS
> s"amtliche Sourcen, d.h. Du sparst "uberhaupt nicht an
> Download-Kapazit"at. Meinst Du vielleicht, da"s man das SPEC-File und
> die angewandten Patches einzeln zug"anglich machen sollte?

Genau das. Ich habe eben keine (für mich) kostenlose Internet-Anbindung
über
Uni oä.
Daher gehe ich persönlich über die Patches von kernel.org (ausgehend von
einem
2.2.1, von einer CD)

> Dar"uber
> k"onnte man sicherlich diskutieren. (In der Betatestphase hatte ich auf
> Anforderung von teTeX mal die SPECS und die Patches einzeln auf meinem
> ftp-Server verf"ugbar gemacht.)
>

Das würde ich begrüßen. (Endlich versteht mal jemand, was ich meine ;-)

>
> Oder meinst Du, da"s Than sein SRPMS komplett umstricken soll, so da"s
> er im SRPMS von 2.2.1 ausgeht und dann die Patches nacheinander
> ausf"uhrt? Glaube kaum, da"s er bei so einem umst"andlichen Verfahren
> mitmacht. Man stelle sich das SRPMS von 2.0.37 vor, 36 Patches!!!
>

Nee, das nicht. Wenn ich aber die Patches (und evt. das SPEC-File, falls
geändert) einzeln habe, kann ich das für mich hier machen.

>
> > Ich benutze ndmlich gerne die Patches zwischen den Kernel-Versionen.
> > Wenn ich aber vielleicht doch der einzige bin, der keine 10
> > Terrabit-Internet-Standleitungsanbindung hat,
> > oder aus anderen Gr|nden der einzige, der dies vorteilhaft fdnde, bitte.
> > Aber ich w|rde gerne wissen, wie ihr
> > dar|ber denkt.
>
> Vielleicht "andert sich meine Haltung, wenn ich mal nicht mehr an einer
> schnellen Leitung in der Uni sitze. Aber ich finde es schon einen
> Fortschritt, da"s "uberhaupt die SRPMS des Kernels per ftp verf"ugbar
> sind. Das sah bis vor kurzem noch ganz anders aus.
>

Natürlich ist das besser als nichts, keine Frage. Ich wollte ja auch nur
einen
Vorschlag machen, da ich denke, daß es vielleicht anderen genauso geht
wie
mir.

cu

--
 _____ ___  |  Tim Riemenschneider
__ _ / _ /  |  Mathematisch-Technischer Assistent (Azubi)
  /   /_/   |  privat:  triemenschneider@gmx.net
_/  _/ _/   |  Firma :  riemenschneider.t@stn-atlas.de
            |  PGP: 9645 817F C40B 5B84 0F4D  4C0C 5587 D505 4266 C0FB