Re: [maillist] Probleme mit ppp

Frank Schneider (SPATZ1@t-online.de)
Tue, 06 Jul 1999 20:08:24 +0200

Wolfgang Böckl wrote:
>
> Hallo an alle!
>
> Ich habe vor kurzem die DLD 6.01 installiert und habe Probleme mit dem
> Online-Zugang
> über Modem bei T-Online.
>
> Nach erfolgter Anwahl erhalte ich noch die Aufforderung zur
> Authetifizierung, aber mein Rechner sendet keine Login-Informationen,
> das Modem legt einfach auf.
>
> Ich habe schon die FAQ´s aus der Distribution durchgelesen und das
> Installationshandbuch
> durchgeackert, aber ich komme nicht weiter.
>
> Kann mir jemand sagen, welche Einträge ich in /etc/sysconfig/ppp,
> /etc/ppp/pap-secrets,
> /etc/ppp/options und eventuell anderswo machen muß?

Hallo...

Also bei T-Online sollten die beiden folgenden Konfig-Files genügen.

------/etc/ppp/options------------
# Dies sind die PPP-Options.
# Sie werden bei jedem PPP-Programmstart automatisch verwendet und
# eignen sich sehr gut, um globale Einstellungen zu setzen.
kdebug 4
-----------ende-------------------

Damit wird der PPP-Dämon sehr gesprächig. Also nach einem Anwahlversuch
mal "tail /var/log/messages" machen, da müßte sich dann einiges finden.
Sobald der Zugang klappt, das "kdebug 4" im oberen File weglöschen,
sonst müllt der PPP-Dämon das Logfile zu.
Außerdem enthält das Logfile dann auch die Passwörter und so...

----------/etc/ppp/pap-secrets-----
# Secrets for authentication using PAP
# client server secret IP addresses
"<Zugangskennung>#<Mitbenutzernummer>" * "<passwort>"
#Beispiel:
#"1234567801233445#0001" * "geheim"
----------ende------------------------

Mit diesen beiden Files müßte mit KPPP eine Verbindung zustandekommen.
Wenn nicht: Logfile prüfen.

In KPPP natürlich die PAP-Authentifizierung aktivieren.
Dazu dynamische IP-Vergabe und Standard-Gateway sowie Haken bei "Setze
Standard-Route auf diesen Gateway".
Die DNS-Server von T-Online lauten
194.25.2.129
193.102.185.11

Solong...
mfg Frank.

--
Frank Schneider, <SPATZ1@T-ONLINE.DE>.                           
-Linux, because: Who needs Gates in a fenceless World ??
... -.-