Re: [maillist] Probleme mit ulimit

Jens Miltenberger (j.miltenberger@abas-org.de)
Thu, 8 Jul 1999 08:34:24 +0200

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dirk Oberhaus <oberhaus@hrz.tu-darmstadt.de>
An: maillist@delix.de <maillist@delix.de>
Datum: Mittwoch, 30. Juni 1999 13:53
Betreff: [maillist] Probleme mit ulimit

>Guten Morgen
>
>Ich hoffe ich spreche hier kein schon bekanntes Problem an aber in den
>älteren Mails habe ich noch kein Hinweis darauf gefunden.
>
>Es geht um folgendes: Ich habe auf meinem Linux System DLD6.01
>den neuen Kernel 2.2.10 installiert und kompilliert.
>Seitdem ist bei jedem Neustart des Rechners der maximale Wert
>für die Dateigröße, der über ulimit eingestellt werden kann, auf 1 GB
>begrenzt. Wenn ich nun als Root ulimit -f unlimited eingebe ist wieder
>alles in ordnung, aber das kann es ja nicht sein oder ??
>
>Ich habe noch ein zweites System unter DLD6.01 laufen mit dem Kernel
>2.2.8
>und bei diesem System steht dieser Wert standardmäßig auf unlimited.
>
>Wo wird denn das konfiguriert ???
>
>Ich hab schon des ganze etc und Kernel-Source Verzeichniss mit
>grep durchsucht habe aber keine brauchbaren Informationen über die
>konfiguration
>von ulimit bekommen.
>(In den Man-Pages findet man nur informationen über die Parameter von
>ulimit)
>
>Einziger Anhaltspunkt ist die Datei login.defs. Dort gibt es einen Wert
>für die
>Filesize der aber schon auf 2 GB eingestellt ist. Wird dieser Eintrag
>nicht mehr
>ausgewertet ????
>

Hi!

In der login.defs ist standardmäßig folgender Wert:

ULIMIT 2097152

Umsetzen auf:

ULIMIT

Beim nächsten login ist der Wert dauerhaft auf "unlimited" gesetzt!

Gruß

Jens Miltenberger
abas Organisation GmbH
Support

mailto: j.miltenberger@abas-org.de
http://www.abas-org.de