RE: [maillist] Mehr als 4 Partitionen

THOMAS_HAGEDORN@Non-HP-Germany-om2.om.hp.com
Mon, 12 Jul 1999 11:14:07 +0200

Ja, allerdings must du dann logische Partitionen verwenden.
Das ganze funktioniert folgendermassen:
Der Masterbootrecord (physikalisch erster Sektor der Platte) kann gerade=
=20
mal 4 Eintr=E4ge in der Partitionstabelle verkraften, deshalb gibt es au=
ch =20
max. 4 prim=E4re Partitionen. Anstelle einer prim=E4ren Partition kannst=
du =20
auch eine erweiterte Partition anlegen. In diesem Falle wird eine weiter=
e =20
Partitionstabelle im ersten Sektor der erweiterten Partition angelegt un=
d =20
du kannst diese in weitere, sogenannte 'logische' Partitionen unterteile=
n. =20
Wo bei diesem Verfahren die Grenze liegt, weiss ich allerdings nicht (au=
f =20
alle F=E4lle jenseits meines bisherigen Bedarfs ;-)

hope it helps

tom

Thomas Hagedorn at HP
Tel. 07031 / 468 - 1229 =20

> -----Original Message-----
> From: oliver.huber@wuerth.com [mailto:oliver.huber@wuerth.com]
> Sent: Friday, July 09, 1999 4:56 PM
> To: maillist@delix.de
> Cc: oliver.huber@wuerth.com
> Subject: [maillist] Mehr als 4 Partitionen
> =20
> =20
> Hallo,
> =20
> ist es m=F6glich, bei IDE-Platten mehr als 4 Partionen anzulegen ?
> =20
> Oliver
> =20
> =20