Re: [maillist] netatalk

Markus Blank (mablank@gmx.de)
Wed, 14 Jul 1999 13:12:01 +0200

Stefan Martig schrieb:

> ist eigentlich die dld6.01 fuer den dienst am apple
> eingerichtet/vorbereitet?

Naja, Netatalk ist immerhin dabei, aber leider zu alt, ohne
Beispielkonfiguration und ohne die n=F6tigen Eintr=E4ge in /etc/services.

> unter http://thehamptons.com/anders/netatalk/ wird von servern und scrip=
ts
> geredet - ist eigentlich das gesamte netatalk paket auf der dld?

Ja, mit den o.g. Einschr=E4nkungen. netatalk-[irgendwas].i386.rpm

Man mu=DF noch die Appletalk-Services in /etc/services eintragen,
das hat delix offenbar vergessen.

Die aktuelle netatalk-Version gibt's bei folgender URL:

ftp://ftp.u.washington.edu/public/asun/

> andere frage: ist es moeglich, macs mittels samba an den linux-rechner z=
u
> binden?

Das geht auch, aber dann braucht man auf dem Mac einen SMB-Client wie z.B.
DAVE von Thursby, der allerdings so um die 250 Mark kostet (www.thursby.co=
m).

Gru=DF, Markus