Re: [maillist] DLD 6.01 und neuer Kernel 2.2.10 jetzt gehts -

Tim Riemenschneider (triemenschneider@gmx.net)
Wed, 14 Jul 1999 20:30:03 +0200

Goetz Reinicke schrieb:

> Danke an alle mit den ihren Ideen, die im Grunde alle ähnlich oder
> gleich waren!!! Danke!
>
> Leider hat nix mehr geholfen (oder ich bin einfach _noch_ zu unerfahren)
> außer neu installieren, wobei mir dann einige "Mängel" an der DLD
> aufgefallen sind, z.B. Auswahl der zu installierenden Pakete ist für die
> erstinstallation fest vorgegeben.

Hm, die Pakete kann man auswählen, allerdings nur, wenn man grafisch mit
dem
viper installiert.
Ehrlich gesagt, ich finde das eigentlich ganz gut so. (Die bei der
Textinstallation fest vorgegebene Auswahl meine ich.)
Bei anderen Installationen gibt es statt fünf oder so an die 30
Vorauswahlen
mit so sprechenenden Namen "Standard", "Standard mit X11", "Default",
"S*S*-Standard", "Default mit X11"........ Erst kann man sich nicht
entscheiden, also geht man alle Pakete durch. (Geht/ging mir zumindest
so).
Statt einfach eine Auswahl erstmal zu installieren, Ändern kann man dank
RPM
später schließlich immernoch.
Wenn die Pakete dann noch statt in den von RedHat vorgegeben Gruppen
(die
"Ordner" im viper) in Serien mit ebenso sprechenden Namen wie "a", "b",
"X"
(ok, der geht) einsortiert werden, fängt LANGSAM eine gewisse Unordnung
an......

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
(Ich will jetzt keinen neuen Welches-ist-die-beste-Distribution-Streit
vom
Zaun brechen, die Antwort ist sowieso: "Die Distribution, mit der man am
besten klarkommt....")

cu

--
 _____ ___  |  Tim Riemenschneider
__ _ / _ /  |  Mathematisch-Technischer Assistent (Azubi)
  /   /_/   |  privat:  triemenschneider@gmx.net
_/  _/ _/   |  Firma :  riemenschneider.t@stn-atlas.de
            |  PGP: 9645 817F C40B 5B84 0F4D  4C0C 5587 D505 4266 C0FB